Besuch der HBLFA Raumberg-Gumpenstein im Steiermark-Büro Brüssel
Am 13. November durfte das Steiermark-Büro Brüssel eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der HBLFA Raumberg-Gumpenstein begrüßen, begleitet von ihren engagierten Lehrpersonen rund um DI Othmar Breitenbaumer. Eine besondere Freude war es, dass einige der Jugendlichen in traditioneller steirischer Tracht erschienen und damit ein Stück Heimat nach Brüssel brachten.
Die Gruppe erhielt zunächst einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und Tätigkeitsbereiche des Steiermark-Büros. Anschließend wurden Themen vertieft, die für die Schülerinnen und Schüler besonders relevant sind - insbesondere die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union. Die zahlreichen Fragen zeigten, dass sich die Jugendlichen bereits intensiv mit agrarpolitischen Entwicklungen auf europäischer Ebene auseinandersetzen.
Praktikumsmöglichkeiten im Steiermark-Büro
Ein weiterer Schwerpunkt des Besuchs war der Austausch über Praktikumsmöglichkeiten im Steiermark-Büro. Die Schülerinnen und Schüler berichteten in diesem Zusammenhang von ihren eigenen Auslandspraktika, die sie im Rahmen von Erasmus+ in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben in verschiedenen europäischen Ländern absolvieren konnten.
Zum Abschluss des Besuchs wurde ein Gruppenfoto aufgenommen, das diesen informativen und inspirierenden Nachmittag im Steiermark-Büro abrundete.




