Europe Direct Informationszentrum des Landes Steiermark
Europe Direct Informationsnetzwerk Steiermark

© Land Steiermark / js
Seit Oktober 2019 ist das neue Europa-Informationsbüro der Steiermärkischen Landesregierung in Graz geöffnet. Es wurde im Stadtzentrum in einem ehemaligen Geschäftslokal in der Landhausgasse beim Joanneumsviertel eingerichtet. Europa-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl will dadurch „Europa in der Steiermark sichtbarer machen." Dies sei „wichtig, weil die Europäische Union nach wie vor recht weit weg erscheint und als etwas sehr Abstraktes betrachtet wird", erklärte sie bei der Eröffnung des neuen Informationszentrums.
Das Team von „Europe Direct Steiermark" kann dort Fragen von Bürgerinnen und Bürger zur EU beantworten und organisiert auch Aktionen wie „EU in Schulen", wo jeweils eine Doppelstunde lang mit Schülerinnen und Schülern über die Europäische Union diskutiert wird, die übrigens rund 450 solche Info-Stellen in allen EU-Mitgliedsstaaten unterstützt.
Das Netzwerk der Europe-Direct-Informationszentren (EDIC) ist eines der wichtigsten Instrumente der Europäischen Union zur Information der Bürgerinnen und Bürger Europas über die EU und zur Förderung einer partizipativen Bürgerschaft auf lokaler und regionaler Ebene.
Ziel ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern einfachen Zugang zu Informationen zu verschaffen und ihnen die Gelegenheit zu bieten, ihre Meinungen zu Themen aus allen Tätigkeitsbereichen der EU mitzuteilen und auszutauschen, insbesondere zu denen, die das tägliche Leben der Menschen betreffen.
Die Zentren sind Anlaufstelle für alle EU-Organe und arbeiten mit anderen Informationspartnern aktiv zusammen. Sie ergänzen und unterstützen die Arbeit der Vertretungen der Europäischen Kommission und der Informationsbüros des Europäischen Parlaments auf lokaler und regionaler Ebene.
Das Europe-Direct-Informationszentrum Steiermark bietet Informationen für europäische Bürgerinnen und Bürger auf lokaler und regionaler Ebene und berät, unterstützt und beantwortet Fragen zur EU und insbesondere zu den Rechten der Unionsbürger, den Prioritäten der EU, zu Rechtsvorschriften, Strategien, Programmen und Förderungsmöglichkeiten.
-
rufen Sie uns an unter 0316 877-2200 oder
-
besuchen Sie uns im Europa-Informationsbüro des Landes Steiermark
8010 Graz, Landhausgasse 7 (Eingang durch das Einfahrtstor)
Erreichbarkeit: Haltestellen Hauptplatz oder Andreas-Hofer-Platz
Öffnungszeiten: Mo.-Mi., 09:00-13:00 Uhr, Do. 9-16:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
oder - beachten Sie die Europa-Informationsangebote in ihrer Bezirkshauptmannschaft bzw. im Service-Center der Stadt Graz (beim Eingang zum Meldeamt) im Amtshaus Schmiedgasse