Westbalkanschwerpunkt des Landes Steiermark

Westbalkanschwerpunkt des Landes Steiermark
Westbalkanschwerpunkt des Landes Steiermark© Land Steiermark
Der Westbalkanschwerpunkt baut auf ein 3-Säulen-Modell auf
Der Westbalkanschwerpunkt baut auf ein 3-Säulen-Modell auf

Geografische Nähe, historisch enge Verbindungen und eine gemeinsame Zukunftsperspektive in der Europäischen Integration sind die Beweggründe für den Westbalkanschwerpunkt des Landes Steiermark, der als Teil der Strategie für Europa und Internationales am 10. Juni 2021 von der Landesregierung beschlossen und am 6. Juli 2021 vom Landtag Steiermark genehmigt wurde. Ziel ist die projektorientierte interregionale Zusammenarbeit mit jenen sechs Ländern, die auf der EU-Landkarte noch „weiße Flecken" sind (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien). Das Referat Europa und Internationales versteht sich dabei v.a. als Vernetzungsplattform.


Weitere Links


Ihre Ansprechpartner

Mag. Gernot Walter

Projektkoordinator
gernot.walter@stmk.gv.at
+43 316 877 4318

=>  Westbalkanschwerpunkt zum Download

 
4
Treffer
1
Beitrag 1–4
4
Treffer
1
Beitrag 1–4