Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
EN
  • News
  • Europa und die Steiermark
    • Steiermark-Büro
    • Europastrategie 2021
    • Termine
  • Internationales
    • Partnerregionen
    • Alpen-Adria-Allianz
    • Westbalkanschwerpunkt
    • AuslandssteirerInnen
  • Europe Direct
    • Newsletter
    • Europa in der Schule
    • Europa in der Gemeinde
    • Publikationen
    • eWandertag
    • Brüsselreise
  • Förderungen
    • EU-Schulreisen
    • Europa und Außenbeziehungen
    • EZA-Projektförderungen
    • EU-Kulturförderungen
    • Abrechnung
  • FairStyria
  • Kontakt
  • FAQ
  • Aktivitäten im Blickpunkt
  1. Sie sind hier:
  2. Europa
  3. Internationales
  4. Westbalkanschwerpunkt
  5. Aktivitäten im Blickpunkt

Aktivitäten im Blickpunkt

Einige der Aktivitäten im Rahmen des Westbalkanschwerpunktes werden auch in Bild und Ton gesetzt - verschaffen Sie sich hier einen Eindruck von der Bandbreite der steirischen Kontakte zum Westbalkanraum.

 
19
Treffer
12Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–10
  • Expertise und Innovation in (Weiter-)Bildung: Austausch mit Vertreter*innen von Bildungsdirektion Steiermark und WIFI © Land Steiermark

    Next level für die Zusammenarbeit zwischen Vojvodina und Steiermark

    10.05.2023
    Graz (10.5.2023). Eine inhaltlich breit aufgestellte serbische Delegation aus der Partnerregion Autonome Provinz Vojvodina trifft auf geballte steirische Kompetenz aus Bildung, Wirtschaft und Tourismus - neue Wege für die bilaterale Zusammenarbeit eröffnen sich.  
  • Gruppenfoto SOLICO © Land Steiermark

    SOLICO – Interregionales Corona-Management als Triebkraft für den steirischen Westbalkanschwerpunkt

    04.05.2023
    Neun Länder, elf Partnerorganisationen, acht Projekt-Workshops unter steirischem Lead und als Grande Finale eine Schlusskonferenz in Graz – das sind die Eckdaten des mit 150.000 Euro aus EU-Mitteln geförderten Projektes „SOLICO – Solidarität nach der Corona-Pandemie“, das vor allem auch dem steirischen Westbalkanschwerpunkt einen zusätzlichen Booster verleiht.  
  • Vojvodina und Steiermark setzen die nächsten Schritte © Land Steiermark

    Vojvodina und Steiermark setzen die nächsten Schritte

    27.04.2023
    Graz (27.4.2023). Vertreterinnen und Vertreter der Vojvodinischen Provinzverwaltung kommen nach Graz - zur Schlusskonferenz des EU-Projektes SOLICO und zur Vorbereitung einer größeren serbischen Delegation im Mai 2023.  
  • "Familienfoto" mit den Vojvodinischen Gastgeber*innen und den internationalen "SOLICO"-Projektpartner*innen  © Autonome Provinz Vojvodina

    "SOLICO"-Workshop im serbischen Novi Sad

    07.12.2022
    Wie haben wir die Corona-Krise gemanagt? Welche Konsequenzen haben wir aus der Pandemie gezogen? Was können wir puncto Krisenmanagement voneinander lernen? Diese und ähnliche Fragen erörterten die Projektpartner des EU-geförderten Projektes "SOLICO - Solidarität nach der Corona-Pandemie" im von der serbischen Autonomen Provinz Vojvodina ausgerichteten Workshop in Novi Sad.  
  • Interessante Podiumsdiskussionen mit Highlevels aus Wirtschaft und Politik in Ljubljana © Land Steiermark

    Westbalkan & Wirtschaft: Starke Initiative für eine starke Zukunft der Region

    29.11.2022
    Ljubljana (22.11.2022). Wirtschaftliche Kooperation ist der Schlüssel zu einer gemeinsamen Entwicklung des Westbalkanraums – und hier ist die Region auf einem guten Weg.  
  • Lenkungssausschusssitzung  © Land Steiermark

    Alpen-Adria-Allianz goes Western Balkans

    21.11.2022
    Novi Sad (17.11.2022). Eine doppelte Premiere feierte dieser Tage die Alpen-Adria-Allianz (AAA), deren Vorsitz noch bis Ende 2023 die Steiermark führt: Mit der AAA-Lenkungssausschusssitzung in Novi Sad, der Kapitale der serbischen Autonomen Provinz Vojvodina, trat das operative Gremium erstmals nicht in einer Mitgliedsregion zusammen, dafür aber zum ersten Mal in einer aktuellen Kulturhauptstadt Europas.  
  • Besuch AP Vojvodina © Land Steiermark

    Besuch der autonomen Provinz Vojvodina in der Steiermark

    27.10.2022
    Graz (4. Oktober 2022). Von 4. bis 7. Oktober fand ein Rückbesuch der autonomen Provinz Vojvodina statt, mit der das Land Steiermark – damals Europalandesrat Drexler – im Juni 2022 in Novi Sad ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet hat.  
  • Die serbische Autonome Provinz Vojvodina und das Land Steiermark werden künftig noch enger zusammenarbeiten. © Land Steiermark

    Die Steiermark zu Gast in Serbien

    09.06.2022
    Eine rund 60-köpfige Delegation mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur unter Führung von Europalandesrat Christopher Drexler, Landtagspräsidentin Manuela Khom und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl reisten nach Novi Sad, um im Rahmen des steirischen Westbalkanschwerpunktes ein Partnerschaftsabkommen mit der serbischen Autonomen Provinz Vojvodina abzuschließen.  
  • Serbian delegation on viticulture and tourism in Southern Styria © Land Steiermark/Deno Kaufmann

    Serbische Delegation zu Gast an der Südsteirischen Weinstraße

    20.05.2022
    Gelebte interregionale Partnerschaft in einer der schönsten Gegenden der Steiermark: Von 18. bis 20. Mai war eine 15-köpfige Delegation aus der serbischen Autonomen Provinz Vojvodina zum Thema Weinbau und Tourismus zu Gast an der Südsteirischen Weinstraße.  
  • Westbalkan-Botschaften zu Gast in der Steiermark © Land Steiermark/Deno Kaufmann

    Westbalkan-Botschaften zu Gast in der Steiermark

    24.03.2022
    Am 24. März waren anlässlich eines von ICS und Land Steiermark ausgerichteten "Café Europa Westbalkan" VertreterInnen gleich mehrerer Westbalkan-Botschaften zu Gast in der Landeshauptstadt. Dabei nutzten sie die Gelegenheit u.a. für Termine im Bereich der Bildungs- und Berufsorientierung sowie das Ausloten weiterführender Kooperationen mit dem Land Steiermark.  
19
Treffer
12Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–10

Kontakt

  • Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport / Referat Europa und Internationales
  • +43 (0)316 877-4517
  • +43 (0)316 877-803802
  • E-Mail
  • Landhausgasse 7
    8010 Graz

FairStyria

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×