02.12.2005 - Index der Erzeugerpreise der Industrie

+ Europäische Jugendwoche - Descartes-Preis - Nachahmerpräparate von patentierten Arzneimitteln

In der Eurozone ist der Index der Erzeugerpreise der Industrie im Oktober 2005 gegenüber dem Vormonat um 0,6% gestiegen. Auch in der EU25 zogen die Preise im Oktober 2005 um 0,6% an. Im September3 hatten sich die Preise sowohl in der Eurozone als auch in der EU25 um 0,5% erhöht. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat stiegen die Erzeugerpreise der Industrie im Oktober 2005 in der Eurozone um 4,1% und in der EU25 um 4,7%. Diese Daten veröffentlichte Eurostat am 2.12.2005.
http://europa.eu.int/rapid/pressReleasesAction.do?reference=STAT/05/154&format=HTML&aged=0&language=DE&guiLanguage=en

Am 5. Dezember werden Kommissionspräsident José-Manuel Barroso und der für Jugendfragen zuständige Kommissar Ján Figel’ offiziell die Europäische Jugendwoche eröffnen, die unter dem Motto “Die Jugend hat das Wort“ steht. Schwerpunkt der nach 2003 zweiten Europäischen Jugendwoche wird die Einbeziehung Jugendlicher in das europäische Projekt sein. 200 Jugendliche aus ganz Europa werden in Brüssel zusammenkommen, um ihrer Meinung zu wichtigen Fragen – wie die künftige Marschrichtung der EU, die aktive Bürgerschaft junger Menschen und die Notwendigkeit besserer Chancen für Jugendliche – Gehör zu verleihen.
http://europa.eu.int/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/05/1525&format=HTML&aged=0&language=DE&guiLanguage=en

Herausragenden europäischen Forschungsteams der Disziplinen Genetik, Klimawandel, Astronomie, Sozialwissenschaften und Krankheitsmanagement sowie innovativen Wissenschaftsvermittlern wurde am 2.12.2005 auf einer hochrangig besetzten, feierlichen Veranstaltung in London von dem für Wissenschaft und Forschung zuständigen Mitglied der Europäischen Kommission, Janez Potočnik, der angesehene Descartes-Preis verliehen. Der mit 1 000 000 € dotierte Descartes-Preis für Forschung ging in diesem Jahr an fünf gesamteuropäische Teams, die bahnbrechende wissenschaftliche Leistungen in fünf zentralen europäischen Forschungsbereichen erbracht haben.
http://europa.eu.int/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/05/1524&format=HTML&aged=0&language=DE&guiLanguage=en

Die EK begrüßte am 1.12.2005 das Ergebnis der Abstimmung im Europäischen Parlament über ihren Vorschlag für eine Verordnung, die es Unternehmen erlaubt, Nachahmerpräparate von patentierten Arzneimitteln für die Ausfuhr in Entwicklungsländer herzustellen. ng eine Einigung zu erzielen. Der Verordnung über Zwangslizenzen kommt vor allem im Hinblick auf die Beziehungen der EU zu den Entwicklungsländern große Bedeutung zu. Die Einigung ist ein wichtiges politisches Signal für die Verhandlungen auf der bevorstehenden WTO-Ministerkonferenz in Hongkong.
http://europa.eu.int/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/05/1523&format=HTML&aged=0&language=DE&guiLanguage=en

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).