BESt als "Best Practice"-Beispiel

Erfahrungsaustausch zu Personalmanagement zwischen Verwaltung der Steiermark und Niederschlesien

Erfahrungsaustausch zwischen Graz und Breslau: Hochrangige Vertreter aus der Verwaltung des Landes Steiermark und der Wojewodschaft Niederschlesien
Erfahrungsaustausch zwischen Graz und Breslau: Hochrangige Vertreter aus der Verwaltung des Landes Steiermark und der Wojewodschaft Niederschlesien

Das Personalmanagement der steirischen Landesverwaltung - auch mit dem "BESt"-Modell der "Besoldung Steiermark" stößt auf überregionales Interesse. So stand ein Erfahrungsaustausch der Verantwortlichen der Personalverwaltung neben einem Zusammentreffen von Experten des Agrarsektors im Mittelpunkt eines Besuches einer steirischen Delegation in der polnischen Partner-Region Niederschlesien.

Bezüglich "BESt" konnte die Steiermark mit dem Leiter der Abteilung 5 Personal, Bernhard Langmann, Informationen aus "erster Hand" bieten, die von der den Personal- und Organisationsverantwortlichen der Wojewodschaft Niederschlesien in  Breslau dankbar aufgenommen wurden. Die Zusammenarbeit bleibt aber keine "Einbahn-Straße": So wollen die Partner-Regionen künftig verstärkt in jenen Bereichen eine Kooperation ausbauen, die gemeinsame EU-Themen betreffen. An der Spitze ein Informations-Austausch über die Handhabung der neuen EU-Förderungsbestimmungen 2007-2013.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).