Bulgarische Politiker auf EU-Erkundungstour in der Steiermark

Kooperation im Umweltschutz

Gruppenfoto mit den Gästen aus dem EU-Beitrittsland Bulgarien
Gruppenfoto mit den Gästen aus dem EU-Beitrittsland Bulgarien

Eine Gruppe von Regionalpolitikern aus der bulgarischen  Region Veliko Tarnovo besuchte dieser Tage die Steiermark, um sich über Musterprojekte im Bereich Umweltschutz zu informieren und auch Tipps angesichts des mit 1. Jänner 2007 bevorstehenden EU-Beitritt zu erhalten.

Die Region mit knapp 300.000 Einwohnern ist eine der 28 "Oblast" Bulgariens. Der Gouverneur, Toshko Asparuhov Nikiforov, von seiner Funktion einem Landeshauptmann entspricht, informierte sich bei einem Gespräch in der Fachabteilung Europa ausführlich über die Aufgaben, Herausforderungen und Chancen, die ein "Europa der Regionen" bietet. Fachabteilungsleiter HR Mag. Ludwig Rader bot an, eventuell auch im Rahmen von EU-Programmen Ausbildungsseminare für die Verwaltung aus Bulgarien zu organisieren. Als Vertreter des ICS, Internationalisierungscenter Steiermark, erläuterte Dr. Patrick Sax die Unterstützungs-Angebote dieser Service-Einrichtung von Land, Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung.

Anlass für den Besuch war die Zusammenarbeit der Stadt  Gorna Oryahovitsa mit dem steirischen Umweltdienstleistungsunternehmen "Saubermacher", das als größtes privates Entsorgungsunternehmen Österreichs dort eine Kooperation begonnen hat. Deren Bürgermeister Nikola Kolev zeigte großes Interesse für eine Kooperation mit steirischen Gemeinden.

Mehr Informationen: 

-->  Veliko Tarnovo
-->  Gorna Oryahovitsa
-->  Saubermacher International

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).