Projekt zur Veränderung der sozialen und gesellschaftlichen Situation der Frauen in Parajuru / Ceara in BRASILIEN

DI Fehleisen, Cichy Juliane

[04.12.2006] Die Provinz Ceara im Nordosten Brasiliens zeichnet sich besonders durch Armut und eine hohe Arbeitslosenrate aus. Im Fischerdorf Parajuru (6000 Einwohner) liegt die Arbeitslosigkeit bei 80 Prozent, speziell Frauen haben so gut wie keine Chance auf Arbeit.
Durch dieses seit Beginn des Jahres 2007 laufende  Projekt erhalten diese Frauen eine qualifizierte Ausbildung ( Nähk- und Schneiderausbildung) als Grundlage für eine Erwerbstätigkeit.

Die Ausbildung besteht aus einem Basiskurs und einen Kurs für Fortgeschrittene. Jeder dieser Kurse dauert sechs Monate. Angeboten werden aber auch spezielle Workshops nach Ausbildungsgrad und Interesse (z.B. Patchwork, Klöppeln, Taschen, Strandhüte). Im Rahmen eines Studentinnen-Austausches der HTBLA Ortweinschule wird 2008  ein Design-Workshop angeboten  

Gesamtkosten: € 20.380,00

Förderung: € 9.600,00

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).