Ausbildung von sozialen Führungskräften in Menschenrechten und Staatsbürgerbewusstsein im Amazonasgebiet/BRASILIEN

Solidaritätsgruppe Pöls

[12.11.2007] Die Staatsorgane in den Gemeinden agieren in der Regel sehr autoritär und vertreten meistens nur die Interessen der vermögenden Familien. Der Projektpartner, das Menschenrechtszentrum der Erzdiözese Manaus-Amazonas, will deshalb Führungskräfte (Menschenrechts-Kerngruppen) heranbilden , die dann, in Gruppen, bestehend aus 6-10 freiwilligen Mitgliedern , in den zwölf Gemeinden des Bundesstaates Amazonas-Brasilien die Menschenrechte verteidigen, die Korruption und den Machtmissbrauch bekämpfen und die Bürger in ihrem Selbstbewusstsein bestärken.

Erreicht werden soll dies durch Kurse in den Gemeinden mit Vorträgen über Menschenrechte, Kontakte mit kirchlichen Persönlichkeiten, Richtern, Staatsanwälten, dem Polizeidirektor etc.

 

Landesförderung:  € 13.145,24

 

 

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).