Freundschaftsfahrt des Landes Steiermark 2008

Besuch von Partnerregionen in Kroatien, Ungarn, in der Vojvodina und in Rumänien

Die Route der viertägigen Freundschaftsfahrt 2008 führt bis ins rumänische Temesvar.
Die Route der viertägigen Freundschaftsfahrt 2008 führt bis ins rumänische Temesvar.

Die Freundschaftsfahrt des Landes Steiermark 2008 führt heuer in steirische Partnerregionen nach Kroatien, Ungarn, in die Vojvodina und nach Rumänien. Von 1. bis 4. Mai nehmen daran 110 aktive oder langjährige Verantwortungsträger aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Kultur teil. Diese Reise unterstreicht auch die mögliche "Erweiterung" der vor 30 Jahren vom Land Steiermark mitbegründeten Arbeitsgemeinschaft Alpen-Adria zu einer "Europaregion Alpen-Adria-Pannonia", wie dies auch im Rahmen des 2007 fertiggestellten EU-Projektes "Matriosca - Adria-Alpen-Pannonia" diskutiert wurde.

Erfreulich: Die steirische Delegation wird in den Stationen in Varazdin, Pecs, Szeged und Temesvar von hochrangigen Vertretern der Partnerregionen empfangen. So haben sowohl die Gespanschaft Varazdin als auch das Komitat Baranya sehr aktiv an Matriosca mitgearbeitet, andererseits wollen sie die geplanten Folgeprojekte so bald als möglich realisieren, um optimal EU-Förderungen in Anspruch zu nehmen.

Delegationsleiter sind Hofrat Mag. Ludwig Rader als Leiter der Fachabteilung Europa und Außenbeziehungen sowie Honorarkonsul der Republik Kroatien, Hofrat Mag. Nikolaus Hermann. Die Grazer Gemeinderätin Gerda Gesek nimmt als Repräsentantin der Landeshauptstadt Graz teil, da die Reise in die Partnerstädte Pecs und Temesvar führt.

In Rumänien lädt der österreichische Botschafter Dr. Martin Eichtinger - er stammt übrigens aus der Steiermark - zu einem Erfahrungsaustausch ein.

Einen Reisebericht finden Sie in Kürze hier.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).