Montag, 5.5.2008 - Diskussion "Grenzgänge" im Schauspielhaus Graz

Ein Beitrag zum Europäischen Jahr des Interkulturellen Dialogs 2008

Einladung "Grenzgänge" 5.5.2008
Einladung "Grenzgänge" 5.5.2008

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe GRENZGÄNGE - eine Kooperation von Akademie Graz, Schauspielhaus Graz, Karl-Franzens-Universität Graz, Diagonale. Festival des österreichischen Films und der Europaabteilung des Landes Steiermark im Rahmen des EU-Informationsnetzwerks EuropeDirect - weisen wir auf den nächsten Termin hin:

Mobile Heimaten- Flexible Identitäten

Montag, 5.Mai 2008, Schauspielhaus Graz, Beginn: 19.30 Uhr

Am dritten Abend der GRENZGÄNGE diskutieren auf der Hauptbühne des Schauspielhauses die polnisch stämmige Intendantin des Schauspielhaus Graz Anna Badora, der bosnische Autor Saša Stanišc, dessen Debütroman - vom Schauspielhaus dramatisiert - von Kindheitserfahrungen, Flucht und Bürgerkrieg erzählt, und der Mitteleuropa-Experte, Botschafter Dr. Valentin Inzko, ehem. Leiter der Abteilung für Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Zentralasien und Südkaukasien des Bundesministeriums für auswärtige Angelegenheiten und  jetzige Botschafter Österreichs in der Republik Slowenien. Sie sprechen über Heimat- und Fremdheitserfahrungen.

Moderation: Dr. Johannes Giessauf

Informationen: Akademie Graz, office@akademie-graz.at, 0316-837985-0

Kartenbestellung: www.buehnen-graz.com

 
Details entnehmen Sie bitte der  Einladung.
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).