Anlassfall Krsko: Landeshauptmann Voves fordert Verbesserung des Sicherheits- und Warnsystems!

EU-Komm. Janez Potočnik, LH Franz Voves; Foto Louvet
EU-Komm. Janez Potočnik, LH Franz Voves; Foto Louvet
Aus aktuellem Anlass traf Landeshauptmann Franz Voves heute in Brüssel den für Wissenschaft und Forschung zuständigen slowenischen EU-Kommissar Janez Potočnik. Gegenstand des Gesprächs waren die aktuellen Forschungserkenntnisse zur Verbesserung der Sicherheit von Kernkraftwerken, insbesondere die Optimierung des Informations- und Warnsystems im Ernstfall.

„Auch für Kommissar Potočnik ist es wichtig, dass die unmittelbar angrenzenden Nachbarregionen faktisch in der Sekunde des Vorfalls darüber informiert werden", erklärt LH Voves. Der EU-Kommissar habe zugesagt, sich dieses Themas sofort anzunehmen und wird noch heute Abend das Gespräch mit dem slowenischen Premierminister Janez Jansa suchen.

„Jedenfalls muss verhindert werden, dass im Ernstfall - wie zuletzt bei der Fehlermeldung aus dem Kernkraftwerk Krsko - die Landeswarnzentrale Steiermark erst zwei Stunden nach dem eingetretenen Vorfall informiert wird - das wären im Ernstfall wertvolle zwei Stunden, um die Bevölkerung zu informieren und die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen einzuleiten", betont Landeshauptmann Franz Voves, „Kommissar Potočnik teilt die Meinung der Steiermark, dass die angrenzenden Regionen unverzüglich informiert werden müssen. Auf Basis der sehr guten steirisch-slowenischen Beziehungen war es ein freundliches Gespräch, getragen von sehr viel Verständnis von Seiten des EU-Kommissars."

Für Rückfragen steht Ihnen Herr René Kronsteiner unter 0316/877 4970 zur Verfügung!