Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Europa und die Steiermark
    • Steiermark-Büro
    • Europastrategie 2021
    • Termine
  • Internationales
    • Partnerregionen
    • Alpen-Adria-Allianz
    • Westbalkanschwerpunkt
    • AuslandssteirerInnen
  • Europe Direct
    • Newsletter
    • Europa in der Schule
    • Europa in der Gemeinde
    • Publikationen
    • eWandertag
    • Brüsselreise
  • Förderungen
    • EU-Schulreisen
    • Europa und Außenbeziehungen
    • EZA-Projektförderungen
    • EU-Kulturförderungen
    • Abrechnung
  • FairStyria
  • Kontakt
  • FAQ
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Projekte
  • FairStyria
  • EZA-Veranstaltungskalender
  • Steirische EZA-Organisationen
  • FairStyria-News
  1. Sie sind hier:
  2. Europa
  3. Internationales
  4. Projekte
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Projekte
  • FairStyria
  • EZA-Veranstaltungskalender
  • Steirische EZA-Organisationen
  • FairStyria-News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Entwicklungspolitischer Bildungs- und Begegnungstag mit China Keitetsi - ehemalige Kindersoldatin/ UGANDA

BG/BRG Kapfenberg

[27.04.2009] In verschiedenen Workshops werden Schülerinnen und Schüler für Themen sensibilisiert, welche Menschenrechte im Allgemeinen und Kinder- und Jugendrechte im Besonderen auf der ganzen Welt und in Österreich betreffen. Höhepunkt ist die Begegnung mit der ehemaligen Kindersoldatin China Keitetsi. Die SchülerInnen sollen ein solidarisches Bewusstsein für Kinder und Jugendliche in Ländern des Südens entwickeln - vor allem für die von Krieg und Gewalt ausgebeuteten missbrauchten Kinder. Die Projektidee entstand aus der Auseinandersetzung mit entwicklungspolitischen Themen im Unterricht.
Landesförderung: € 1.100,00


War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport / Referat Europa und Internationales
  • +43 (0)316 877-4517
  • +43 (0)316 877-803802
  • E-Mail
  • Landhausgasse 7
    8010 Graz

FairStyria

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×