Auch die Albert Schweitzer Mittelschule "goes Europe"

Grazer Schülerinnen und Schüler zeigten sich als engagierte EuropäerInnen

MMag. Fuchs brachte SchülerInnen der Grazer Albert Schweitzer Schule ...
MMag. Fuchs brachte SchülerInnen der Grazer Albert Schweitzer Schule ...© europe direct Steiermark
... gemeinsam mit Sabrina Sorko die EU nahe.
... gemeinsam mit Sabrina Sorko die EU nahe.© europe direct Steiermark
So kurz vor den Ferien ...
So kurz vor den Ferien ...© europe direct Steiermark

(Graz, 20.12.2010) - Im Zuge des Projektes „EU in Schulen" wurden die Europe Direct-Mitarbeiterinnen MMag. Manuela Fuchs und Mag. Sabrina Romina Sorko von der Neuen Mittelschule Albert Schweitzer eingeladen, den 4. Klassen die Europäische Union näher zu bringen. Ziel war, den Schülerinnen und Schülern einen organisatorischen Überblick über die Europäische Union zu verschaffen und die Möglichkeiten im Bereich der SchülerInnenmobilität aufzuzeigen. Begonnen wurden die drei Stunden jeweils mit einem kurzen geschichtlichen Umriss, bei dem die Schülerinnen und Schüler aktiv mitarbeiteten. Die EU als Friedensprojekt, sowie die wirtschaftlichen und gemeinschaftlichen Entwicklungen waren zentrales Thema der Einführung. Auch bei der theoretischen Einführung in die Institutionen der EU waren die Schüler aktiv beteiligt. Richtige Antworten wurden mit Schokolade in Form von kleinen Euroscheinen belohnt.
Als Übergang von den Institutionen zu den Mobilitätsprogrammen für die Schülerinnen und Schüler zeigten diese ihren persönlichen Bezug zu einzelnen EU-Staaten. Anhand einer Europakarte wurde erarbeitet, in welchen Staaten der Europäischen Union die einzelnen Schülerinnen und Schülern bereits waren.
Am Ende jeder Unterrichtseinheit blieb noch Zeit für interessante Diskussionen, wobei auch auf Europe Direct als Ansprechpartner sowie auf das mitgebrachte Informationsmaterial verwiesen wurde. Alles in allem war es sowohl für die Lehrerinnen und Lehrer bzw. für die Schülerinnen und Schüler als auch für die Mitarbeiterinnen von Europe Direct ein interessanter und spannender Vormittag.    Sabrina Sorko

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).