Pünktlich zum "World Fairtrade Day": Fairer Kaffee in der LUV-Kantine

NEU in der LUV-Kantine: Fair gehandelte Kaffee-Spezialitäten
NEU in der LUV-Kantine: Fair gehandelte Kaffee-Spezialitäten
Vier Sorten "Fairtrade"
Vier Sorten "Fairtrade"

Graz (13.05.2011). - Pünktlich zum "World Fair Trade Day 2011", der heuer am Samstag, dem 14. Mai 2011 gefeiert wird, bietet die LUV-Kantine in der Grazer Burg ab sofort verschiedene Kaffee-Spezialitäten aus fair gehandelten Kaffeebohnen an. "Wir entsprechen damit einerseits den Erwartungen vieler Gäste", erklärt der Chef der Kantine, Manfred Lankmaier. Andererseits setzt die LUV-Kantine dadurch den bisher äußerst erfolgreichen Weg fort, hohe Qualität und gesunde Nahrung zu vernünftigen Preisen anzubieten und dabei auch genau auf die Herkunft zu achten. Beim Einkauf von Lebensmitteln wurde schon bisher im Interesse der Nachhaltigkeit den regionalen steirischen Produktion den Vorrang eingeräumt. Im Sinne einer "Globalen Verantwortung" sei nun das Angebot von fair gehandelter Kaffeesorten "eine logische Konsequenz", betont Lankmaier.


Unveränderte Preise
 

Erfreulich: die Preise bleiben unverändert. Der "Kleine Mocca Bio" kostet 60 Cent, die Melange einen Euro. Und die Spezialitäten "Cappuccino mit Milchschaum" bzw. "Caffè Latte" gibt es - wie bisher - um einen Euro und zehn Cent.

 

Fairtrade-Stadt Graz setzt Zeichen

In der Stadt Graz, die sich seit vergangenem Herbst als "Erste Fairtrade-Landeshauptstadt Österreichs" bezeichnen darf, gab es bereits in den vergangenen Wochen verschiedene Aktionen. So lockte diese Woche eine Verkostung von Zotter-Schokoladen in die Stadtbibliothek.

Am Samstag, 14.5., lädt

  • die Gruppe "Fairhandeln" zu einem Fairen Frühstück mit anschließendem "Smartmob" (12:30 Uhr) beim Weltladen am Grazer Tummelplatz
  • der Weltladen im Citypartk zu einem "Ökobrunch" (11-16:00 Uhr)
  • der Weltladen Gleisdorf zu einem Aktionstag am Hauptplatz - es gibt einen Infostand, Kaffee- und Getränkestand, Reisverkostung, Street Food / Kochschule Grünes Zebra, Stationen für Kinder mit Südwind-ReferentInnen sowie Informationen der Entwicklungspolitischen Mediathek, die mit Unterstützung der Entwicklungszusammenarbeit Steiermark vom Welthaus Diözese Graz-Seckau geführt wird.

=> Welt-Fairtrade Tag  am 14.5.2011 am Grazer Tummelplatz

=>  Events in Graz bzw. der Steiermark (Südwind)

=>  World Fair Trade Day 2011 Declaration

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).