… Von Ludwig van Beethoven zu Hubert von Goisern …

EuropeDirect besuchte Hauptschule Rohrbach/Lafnitz

In der HS Rohrbach wird der Besucher in vielen Sprachen begrüßt.
In der HS Rohrbach wird der Besucher in vielen Sprachen begrüßt.© Europedirect Stmk / JB
"In Vielfalt geeint" - diese vierte HS-Klasse stellt das Motto der Europäischen Union bildlich dar.
"In Vielfalt geeint" - diese vierte HS-Klasse stellt das Motto der Europäischen Union bildlich dar.© Europedirect Stmk / JB
Die Schülerinnen und Schüler beteiligten sich engagiert an der Diskussion.
Die Schülerinnen und Schüler beteiligten sich engagiert an der Diskussion.© Europedirect Stmk / JB
Unsere EuropeDirect-Mitarbeiterinnen Helena Aigner und Martina Spreitzhofer wussten das Interesse der jungen Euopäerinnen und Europäer zu wecken.
Unsere EuropeDirect-Mitarbeiterinnen Helena Aigner und Martina Spreitzhofer wussten das Interesse der jungen Euopäerinnen und Europäer zu wecken.© Europedirect Stmk / JB
Europa ist für die Mädchen in der Hauptschule Rohrbach kein Fremdwort.
Europa ist für die Mädchen in der Hauptschule Rohrbach kein Fremdwort.© Europedirect Stmk / JB

Rohrbach an der Lafnitz (22. November 2011) -- Am frühen Vormittag des 22.November startete das EuropeDirect-Team mit Josef Bauer von der Europaabteilung und den Jung-Juristinnen Martina Spreitzhofer und Helena Aigner nach Rohrbach an der Lafnitz, wo sie von den Schülern der 4a und 4b mit Hauptschuldirektorin Regina Ganster freundlich empfangen wurden.
Gleich beim Eintritt in die Schule fiel auf, wie international Lehrer und Schüler sind, da die Stufen zu den Klassen ein „Willkommen" in den verschiedensten Sprachen zieren.
In der ersten Stunde wussten die Schüler der 4a Klasse (mit ihrer Lehrerin Dorothea Posch) auf sämtliche Fragen korrekte Antworten, waren aufmerksam und diskutierten sogar noch in die Pause hinein, um das Thema Griechenland zu erörtern. Nach unzähligen „Wer", „Wie", „Was" und „Warum" blieben zwar noch Fragen offen, die Schülerinnen und Schüler waren aber an wichtigem EU-Wissen reicher.
Die 4b Klasse mit ihrem Klassenvorstand Eleonore Griessner bestach vor allem durch das rege Interesse der Buben, die fleißig mitarbeiteten, als es um die Symbole und die Institutionen der Europäischen Union ging. Kleine „Gimmicks" verstärkten dieses Interesse. Als es dann um den Komponisten der Europahymne ging, waren sich die Schüler uneinig, und unser EuropeDirect-Team gab den treffenden Hinweis: „Ludwig van... ?!" Da schoss es einem Schüler ein: „...Goisern!"
Mit einem Schmunzeln auf dem Gesicht und vollster Zufriedenheit über das Wissen, das Interesse und die Aufmerksamkeit der Schüler machten wir uns schlussendlich auf den Heimweg. Auch wir haben etwas dazu gelernt: „Ludwig van Goisern – der Erfinder der Europahymne..." ;-)

Lisa Weswaldi

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).