BG Seebacher nutzte die EU in Schulen-Aktion

In einer Stunde konnte das Europawissen vertieft werden

Schüler der 6. Klasse BG Seebacher -- so ein Vortrag muss ja gar nicht langweilig sein!
Schüler der 6. Klasse BG Seebacher -- so ein Vortrag muss ja gar nicht langweilig sein!© Alle Fotos: Europe direct Stmk / js (honorarfrei bei Namensnennung)
Die SchülerInnen brachten sich voll in die Diskussion ein.
Die SchülerInnen brachten sich voll in die Diskussion ein.

Graz (13. Februar 2012) Eine sechste Klasse des Grazer Bundesgymnasiums "Seebacher" polierte mit viel Schwung und toller Diskussionskultur ihr Wissen zum Themenbereich EU auf. Im Rahmen einer "Europastunde" im Sitzungszimmer der Fachabteilung für Europa und Außenbeziehungen zeigten sich die Schülerinnen und Schüler höchst interessiert an den aktuellen – im wahrsten Sinn des Wortes "brennenden" – Fragen (wenn etwa der Blick gemeinsam nach Griechenland gewendet wurde). Selbstverständlich konnte Josef Bauer von der Europaabteilung die Aufmerksamkeit der jungen Grazerinnen und Grazer auch auf Symbole, Institutionen und Personen der EU richten.

Nach einer guten Stunde stand jedenfalls fest: Die Jugendlichen haben viel Neues über die Europäische Union erfahren und damit das Mosaik des Wissens wieder um einen wichtigen Stein erweitern können.

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).