Lehrer und Schüler der LFS Hatzendorf zeigen Europareife

Europe Direct Team besuchte die Fachschule

Der zweite Jahrgang bereitet sich auf eine Reise quer durch Westeuropa vor.
Der zweite Jahrgang bereitet sich auf eine Reise quer durch Westeuropa vor.© Europe Direct Steiermark / Josef Bauer
Land- und Forstwirtschaft ist selbstverständlich auch Frauensache.
Land- und Forstwirtschaft ist selbstverständlich auch Frauensache.© Europe Direct Steiermark / Josef Bauer
Europa kann durchaus auch Spaß machen ...
Europa kann durchaus auch Spaß machen ...© Europe Direct Steiermark / Josef Bauer

Hatzendorf (9. März 2012) - Der 2. Lehrgang der Land- und Forstwirtschaftlichen Fachschule Hatzendorf besucht Anfang April im Rahmen eines Schüleraustauschprogrammes mit Arenenberg (Schweiz) auch die Europastadt Straßburg in Frankreich.  Über Deutschland mit mehreren interessanten Stationen geht es dann wieder zurück in die Steiermark. Die Lehrgangsleiter Dipl.-Ing. Oswald und Ing. Johannes Brantner werden mit den 43 Schülerinnen und Schülern in Straßburg das Europaparlament besichtigen. Neben einer Stadtführung durch diese schöne elsässische Stadt stehen auch Betriebsbesuche bei der Landtechnik-Firma Kuhn in Savern nahe Straßburg und in Deutschland ein Besuch einer Traktoren- und Landmaschinenfabrik auf dem Programm.

Trotz des schönen Wetters und des nahenden Wochenendes gelang es den Schülerinnen und Schülern, den beiden Vortragenden die nötige Aufmerksamkeit zu widmen. Nun, mit Ilona Perrot war eine waschechte Straßburgerin gekommen, die die Schülerinnen und Schüler neben den fachlichen Aspekten auch gute Tipps für die Freizeitgestaltung geben konnte. Josef Bauer von der Europaabteilung des Landes rundete das Programm mit historischem Faktenwissen und zahlreichen Details zu den Institutionen der Europäischen Union ab. In der Diskussion zeigte sich, dass die jungen Steirerinnen und Steirer mit beiden Beinen im Leben stehen. Argumenten, warum in krisenhaften Zeiten ein Zusammenstehen gescheiter ist, als etwa diese Krise zu einem Krieg ausarten zu lassen, folgte man gerne: "Europa ist unsere Zukunft, und es liegt an uns allen, daraus etwas Ordentliches zu machen!"

 

Bilderbogen "Europastunde" in der LFS Hatzendorf

Eine tolle Schule ... das spürt man ganz einfach!
Eine tolle Schule ... das spürt man ganz einfach!© Alle: Europe Direct Steiermark
Ein Teil der Schüler mit Ing. Brantner und Ilona Perrot.
Ein Teil der Schüler mit Ing. Brantner und Ilona Perrot.
Eine bunte, fröhliche Klasse!
Eine bunte, fröhliche Klasse!
Ilona Perrot aus Straßburg bildete mit ...
Ilona Perrot aus Straßburg bildete mit ...
... Josef "Josi" Bauer das Europe Direct-Team der Stmk. Landesregierung.
... Josef "Josi" Bauer das Europe Direct-Team der Stmk. Landesregierung.
.
.
.
.
.
.
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).