HS und PTS Unterpremstätten zeigen Verständnis für Lage Europas

Nicht jeder ist hocherfreut, aber "Probleme muss man eben lösen"

HS Unterpremstätten
HS Unterpremstätten© Alle Fotos: EuropeDirect Stmk / honorarfrei
Philipp Isak in seinem Element.
Philipp Isak in seinem Element.
PTS Unterpremstätten mit Klassenvorstand Wilhelm Ortner (Mitte).
PTS Unterpremstätten mit Klassenvorstand Wilhelm Ortner (Mitte).

Unterpremstätten (20. März 2012) - Das Team von EuropeDirect Steiermark war mit drei Mann angerückt, galt es doch allen vierten Klassen der Hauptschule Unterpremstätten und der Polytechnischen Schule die Funktionsweise der Europäischen Union zu erklären. Selbstverständlich durften heiße Diskussionen zu aktuellen Themen nicht fehlen. Freilich zeigt sich nicht jeder Schüler von Anfang an begeistert, aber schließlich herrscht doch Einsicht, dass Probleme eben zum Nutzen aller gelöst werden sollten.

Robert Lackner als ausgebildeter Historiker, Philipp Isak als angehender Jurist und Josef Bauer von der Europaabteilung des Landes erläuterten für jede der vierten Klassen und für das Poly die wesentlichen Fakten. Dass der Europäische Rat mit den Staats- und Regierungschefs die großen Leitlinien bestimmt, wie die Fachminister aller 27 Länder bei ihren Ratssitzungen die speziellen Themen diskutieren und was es bedeutet, ein EU-Kommissar zu sein. Ja, in der HS Unterpremstätten gibt es eine Klasse mit Englisch als Arbeitssprache und diese wollte den Unterricht in englischer Sprache. Da kam es den Schülerinnen und Schülern natürlich auch sehr zu gute, dass sie bereits einmal in England, in der Universitätsstadt Cambridge waren. Viele englischen Fachausdrücke waren daher nicht wirklich neu, sie mussten lediglich in Erinnerung gerufen werden, und die Zusammenarbeit zwischen Kommission, Parlament und Rat ist wichtig genug für die persönliche Zukunft, so dass (die meisten) ohnehin gerne aufpassten.

Direktor Reinhard Jagersbacher, PTS-Lehrer Wilhelm Ortner und Regina Stierschneider mit dem Lehrerinnenteam sind unermüdlich an der Arbeit, um den Jugendlichen das nötige Rüstzeug für deren Zukunft in einem friedlichen Europa zu vermitteln. Das EuropeDirect Team hat heute dazu einen kleinen Beitrag geleistet.

 

Bilderbogen aus Unterpremstätten

Eine der HS-Klassen in Unterpremstätten.
Eine der HS-Klassen in Unterpremstätten.© Alle Fotos bei Quellenangabe honorarfrei: EuropeDirect Steiermark
Aufmerksam ...
Aufmerksam ...
Dass auch Unterpremstätten ein Teil von Europa ist, brauchte nicht extra erwähnt zu werden.
Dass auch Unterpremstätten ein Teil von Europa ist, brauchte nicht extra erwähnt zu werden.
Auch die Lehrerinnen folgten den Ausführungen des EuropeDirect-Teams.
Auch die Lehrerinnen folgten den Ausführungen des EuropeDirect-Teams.
Mein Gesicht gehört mir! scheint uns diese junge Dame sagen zu wollen.
Mein Gesicht gehört mir! scheint uns diese junge Dame sagen zu wollen.
Richtiges Zuhören bedarf bestimmter Körperhaltungen. So, zum Beispiel.
Richtiges Zuhören bedarf bestimmter Körperhaltungen. So, zum Beispiel.
Philipp Isak
Philipp Isak
Europa kann auch Spaß machen.
Europa kann auch Spaß machen.
Wilhelm Ortner, engagierter Lehrer.
Wilhelm Ortner, engagierter Lehrer.
Direktor Reinhard Jagersbacher
Direktor Reinhard Jagersbacher
Engagement erkennt man auch an Wandbildern am Gang ...
Engagement erkennt man auch an Wandbildern am Gang ...
... oder an den Transparenten, die 50 Schülerinnen und Schüler voll Begeisterung auf der Planai in die Fernsehkameras hielten!
... oder an den Transparenten, die 50 Schülerinnen und Schüler voll Begeisterung auf der Planai in die Fernsehkameras hielten!
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).