Kosten für den Transport eines Operationstisches ins Sacred Heart Hospital in Abeokuta/NIGERIA

Eine Welt-Kreis der Pfarre Graz-St. Leonhard

[22.03.2012] Analoge medizinische Geräte haben den Vorteil, dass vor Ort keine technischen Kenntnisse für deren Wartung erforderlich sind. Dies ist gerade in Entwicklungsländern ein wesentliches Kriterium.

Seit mehr als 25 Jahren besteht eine enge Kooperation zwischen der Medizinischen Universität Graz (vormals Medizinische Fakultät der KFUG) und dem katholischen Sacred Heart-Krankenhaus in Abeokuta. Neben Wissenstransfer durch heimische Ärzte und Pflegepersonal wurden auch mehrmals von der KAGES aufgrund ihrer analogen Technik ausgeschiedene, voll funktionstüchtige medizinische Geräte dem Partnerkrankenhaus zur Verfügung gestellt. In Nigeria leisten diese noch viele Jahre gute Dienste. Abgewickelt wurden diese Kooperationen von der Medizinischen Universität selbst bzw. über den Eine-Welt-Kreis der Pfarre Graz-St. Leonhard, in dem Mitarbeiter der Medizinischen Universität engagiert sind. Das LKH Kalwang hat nun aus Umbaugründen einen analogen, voll funktionsfähigen OP-Tisch ausgeschieden und dem Sacred Heart Hospital in Abeokuta angeboten. Dieser Tisch wird dort dringend gebraucht, da derzeit aufgrund der mangelhaften Ausstattung teilweise Operationen auf einfachen Holztischen durchgeführt werden müssen.

Kosten des Transportes nach Nigeria: € 1.261,00
Kostenbeteiligung des Antragstellers: € 261,00

Landesförderung: € 1.000,00

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).