Kroatische Delegation in der Steiermark

Vielleicht schon bald neue Nachbarn im „Steiermark-Haus“ in Brüssel

Bild: (v.l.) Landeshauptmann Mag. Franz Voves mit der Gespanin der Region Sisak-Moslovina, Marina Lovrić beim Arbeitsgespräch in der Grazer Burg. Foto: Landespressedienst; Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei.
Bild: (v.l.) Landeshauptmann Mag. Franz Voves mit der Gespanin der Region Sisak-Moslovina, Marina Lovrić beim Arbeitsgespräch in der Grazer Burg. Foto: Landespressedienst; Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei.

Graz.- Anlässlich des „Kroatientages“ der diesjährigen Grazer Herbstmesse besuchte gestern das Oberhaupt der Gespanschaft Sisak-Moslovina, die Gespanin Marina Lovrić, an der Spitze einer hochrangigen Delegation die Steiermark. Eine Gespanschaft ist ungefähr mit einem Bundesland vergleichbar. Kroatien besteht aus zwanzig Gespanschaften, mit elf unterhält die Steiermark bereits Partnerschaften.

Beim Arbeitsgespräch mit Landeshauptmann Mag. Franz Voves, dem für Europa und Außenbeziehungen verantwortlichen Regierungsmitglied, in der Grazer Burg ging es vorrangig um den Ausbau der partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Der Landeshauptmann der Steiermark gab seiner Kollegin aus Kroatien einen kurzen Überblick über Wirtschaft, Land und Leute der Steiermark und freute sich, „dass wir als kleine Regionen im großen Europa Gemeinsamkeiten suchen und näher zusammen rücken, um unsere Interessen gemeinsam zu vertreten.“

Neben wirtschaftlichen Themengebieten war auch die mögliche Beteiligung am Gemeinschafts-Büro kroatischer Regionen im „Multiregionalen Haus“ des Landes Steiermark in Brüssel sowie ein Treffen im Ausschuss der Regionen Inhalt der freundschaftlichen Gespräche. Gespanin Lovrić – sie erhofft sich von der Steiermark Hilfe bei der Projektfindung für EU-Fördermittel – lud Landeshauptmann Voves ein, möglichst bald ihre Region zu Besuchen und meinte: „Ein Tag wird allerdings zu wenig für unser schönes Land sein.“

Nach dem Gespräch mit dem Landeshauptmann folgte für die kroatische Delegation noch ein Besuch bei Präsident Siegfried Schrittwieser, Landtag Steiermark sowie weitere Wirtschaftsgespräche in steirischen Betrieben.

Die in sechs Städte und dreizehn Gemeinden gegliedert Gespanschaft Sisak-Moslovina liegt südöstlich von Zagreb und grenzt im Süden an Bsnien-Herzegowina. Mit einer Fläche von 4.448 Quadratkilometern und 185.387 Einwohnern ist sie eine der größeren Gespanschaften Kroatiens. Hauptstadt und Verwaltungssitz ist die Stadt Sisakmit rund 50.000 Einwohnern. Die Stadt liegt an der Mündung der Kupa in die Save, welche ab dort in Richtung Donau schiffbar wird, und besitzt einen Hafen. In der Stadt sind Erdöl-, Eisen-, Stahl-, Lebensmittel-, und Chemieindustrie angesiedelt.

Außerdem existieren für Heilzwecke genutzte Jodquellen. Auch die Metallurgische Fakultät der Universität Zagreb hat ihren Sitz in Sisak. Die Stadt ist darüber hinaus Mitglied des 32 Städte umfassenden „Kooperationsnetzwerks Europäischer Mittelstädte“, dem aus der Steiermark die Stadt Leoben angehört.

Graz, am 04. Oktober 2006

 

Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Markus Gruber unter Tel.: (0316) 877-4107 Fax: (0316) 877-3188  E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).