Neuer Tunesischer Botschafter in Grazer Burg

Finanzexperte als Spitzendiplomat auf Antrittsbesuch in der Steiermark

(v.l.): Botschafter Prof. Mohamed Daouas mit Landeshauptmann Mag. Franz Voves im Regie-rungssitzungszimmer der Grazer Burg. Foto: Landespressedienst
(v.l.): Botschafter Prof. Mohamed Daouas mit Landeshauptmann Mag. Franz Voves im Regie-rungssitzungszimmer der Grazer Burg. Foto: Landespressedienst

Graz.- Bereits zweimal musste der Termin verschoben werden, beim dritten Mal hat es nun geklappt: Landehauptmann Mag. Franz Voves konnte heute Vormittag (9. November 2006) den Botschafter der Republik Tunesien, Prof. Mohamed Daouas, zu einem Antrittsbesuch in der Grazer Burg begrüßen. Der Botschafter der Zehn-Millionen-Einwohner-Republik – vor seiner Entsendung nach Österreich war der studierte Ökonom Gouverneur der tunesischen Zentralbank und als Universitätsprofessor für Finanzwesen tätig – zeigte sich sehr interessiert an einem Ausbau der wirtschaftlichen, kulturellen und universitären Kontakte mit der Steiermark. Gespräche mit Vertretern der Wirtschaftskammer fanden bereits statt, im Jahr 2000 veranstalteten die Grazer Universität und die Universität Tunis gemeinsam ein erfolgreiches Symposium.

Landeshauptmann Voves sicherte Botschafter Daouas seine Hilfe im Anbahnen von Kontakten zu: „In dieser Zeit der Globalisierung sind wir natürlich an Kooperationen interessiert. Ökonomische, kulturelle und Themen der Ausbildung eignen sich dazu besonders gut.“

Die Republik Tunesien ist mit einer Fläche von 164.000 Quadratkilometern doppelt so groß wie Österreich und feiert heuer 50 Jahre Unabhängigkeit von Frankreich. Die zentralistische Präsidialrepublik schloss als erstes arabisches Land 1995 ein Assoziierungsabkommen mit der EU, das entsprechend einem seit einem Jahr gültigen Aktionsplan 2008 in Kraft treten soll.

Graz, 9. November 2006

Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Markus Gruber unter Tel.: (0316) 877-4107 Fax: (0316) 877-3188  E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung .
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).