"Diplomaten" im Dienste der Steiermark

Neujahrsempfang für Honorarkonsule und Behördenleiter in Grazer Burg

v.l.n.r.: Der Präsident des Landtages Steiermark Siegfried Schrittwieser, LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, Honorarkonsul Ing. Herbert Depisch (Südafrika), als einzige Berufsdiplomatin in der Steiermark Generalkonsulin Sonja Asanovic-Todorivic (Serbien), Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Oberlandesgerichtspräsident Dr. Heinz Wietrzyk. Fotos: Landespressedienst
v.l.n.r.: Der Präsident des Landtages Steiermark Siegfried Schrittwieser, LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, Honorarkonsul Ing. Herbert Depisch (Südafrika), als einzige Berufsdiplomatin in der Steiermark Generalkonsulin Sonja Asanovic-Todorivic (Serbien), Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Oberlandesgerichtspräsident Dr. Heinz Wietrzyk. Fotos: Landespressedienst

Graz.- Nahezu das gesamte konsularische Korps der Steiermark einschließlich der leitenden Beamten von Bundesbehörden, Justiz und Bundesheer waren gestern Nachmittag (15. 1. 2006) der Einladung zu einem Neujahrsempfang im Weißen Saal der Grazer Burg gefolgt. Unter ihnen auch höchste Vertreter der steirischen Landespolitik mit dem Präsidenten des Landtages Steiermark Siegfried Schrittwieser, der zweiten Landtagspräsidentin Walpurga Beutl sowie Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer.

„Beamte sichern die notwendige Kontinuität und sind ein wichtiger stabilisierender Faktor in unserer Demokratie, der zur Rechtssicherheit und zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung entscheidend beiträgt“, betonte Landeshauptmann Franz Voves in seiner Begrüßungsrede. Ähnliches gelte für die Vertreter des konsularischen Korps, die die Interessen ihres Entsendungslandes in der Steiermark vertreten, unabhängig von der jeweiligen politischen Konstellation. Als Doyen der steirischen Honorarkonsule bedankte sich der Vertreter der Republik Südafrika in der Steiermark, Ing. Herbert Depisch, für die Einladung und meinte, das konsularische Korps sei dem Land Steiermark in einer offenen Partnerschaft verbunden. „Wir sehen positiv in die Zukunft, unser Land bewährt sich. Wir fühlen uns unter Ihrer Führung gut aufgehoben“, so Honorarkonsul Depisch in Richtung Landeshauptmann.

Im Namen der „nicht-konsularischen“ Gäste ergriff Oberlandesgerichtspräsident Dr. Heinz Wietrzyk das Wort und betonte, dass es nicht Aufgabe der Beamten und Richter sei Politik zu machen, sondern dieser als Sachverständige zur Verfügung zu stehen.

„Polizisten unter sich“: (v.l.) Der Grazer Polizeidirektor Dr. Helmut Westermayer mit zwei ehemaligen Bezirkshauptleuten, die ihre berufliche Laufbahn bei der Polizei begonnen hatten: Landesamtsdirektor Dr. Gerhard Ofner, der 19 Jahre bei der Polizei war und Konsul Dr. Jörg Hofreiter (Bosnien und Herzegowina), der 26 Jahre als Jurist bei der Polizei (u.a. Polizeidirektor von Schwechat) tätig war.
„Polizisten unter sich“: (v.l.) Der Grazer Polizeidirektor Dr. Helmut Westermayer mit zwei ehemaligen Bezirkshauptleuten, die ihre berufliche Laufbahn bei der Polizei begonnen hatten: Landesamtsdirektor Dr. Gerhard Ofner, der 19 Jahre bei der Polizei war und Konsul Dr. Jörg Hofreiter (Bosnien und Herzegowina), der 26 Jahre als Jurist bei der Polizei (u.a. Polizeidirektor von Schwechat) tätig war.

Graz, am 16. Jänner 2007

Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasserin bzw. Bearbeiterin dieser Information Mag. Inge Farcher unter Tel.: (0316) 877-4241  Fax: (0316) 877-3188  E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung

 

 

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).