Graz: „Polen-Tag“ in Alter Universität

Diskussion mit Landeshauptmann zum Thema Umstrukturierungen

Landeshauptmann Mag. Franz Voves mit Mag. Ludwig Rader (links) und Dr. Christian Hartmann. Foto: Landespressedienst
Landeshauptmann Mag. Franz Voves mit Mag. Ludwig Rader (links) und Dr. Christian Hartmann. Foto: Landespressedienst
Graz.- Höchstrangige Spitzenvertreter von jenen sieben polnischen Regionen, mit denen die Steiermark Partnerschaften unterhält, trafen heute Vormittag (20.März) im Veranstaltungszentrum „Alte Universität" in der Grazer Hofgasse zu einem Gipfelgespräch mit Landeshauptmann Mag. Franz Voves zusammen, im Anschluss daran gab es anlässlich des „Business-Forum Polen 2007" in der Wirtschaftskammer Steiermark weitere Schwerpunktgespräche.

Landeshauptmann Franz Voves, flankiert vom Leiter der Fachabteilung 1E -Europa und Außenbeziehungen, Mag Ludwig Rader und Dr. Christian Hartmann vom Joanneum Research, wies darauf hin, wie wichtig die Abstimmung von Umstrukturierungen auf Grund von Globalisierung und Europäisierung sei. „Dazu gehört auch", so der Landeshauptmann, „eine exakte Bestandsaufnahme aller Möglichkeiten und es gibt auch nur eine Antwort: Wir müssen innereuropäisch eine Win-Win-Situation schaffen und das geht nur, wenn man die Stärken sucht und die Schwachstellen beseitigt." Erstmalig werde, betonte der Landeshauptmann, eine Konferenz dieser Art vom Medienzentrum Steiermark aus auch live im Internet übertragen, so dass auch polnische Medien in ihren Redaktionen die Diskussion in Graz verfolgen könnten.

Unter dem Motto „Steiermark&Polen - alte Wurzeln, neue Perspektiven" wurde unter anderem ein Diskussionspapier des EU-Ausschusses der Regionen zum Thema Umstrukturierungen erörtert. Dieses Papier wird auf Ersuchen der EU-Kommission in der Fachkommission ECOS erarbeitet.

Graz, am 20. März 2007

 

 (zur Videoaufzeichnung) 

 

Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Dieter Rupnik unter Tel.: (0316) 877-2971  Fax: (0316) 877-3188  E-Mail: dieter.rupnik@stmk.gv.at zur Verfügung

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).