Regionale Kooperationen mit Litauen

Litauischer Botschafter und LH Voves besprachen engere Partnerschaft

Landeshauptmann Mag. Franz Voves mit dem litauischen Botschafter Giedrius Puodžiūnas bei ihrem Treffen in der Grazer Burg. Foto: Landespressedienst
Landeshauptmann Mag. Franz Voves mit dem litauischen Botschafter Giedrius Puodžiūnas bei ihrem Treffen in der Grazer Burg. Foto: Landespressedienst

Graz..- Die engere Zusammenarbeit zwischen steirischen und litauischen Regionen stand beim heuti-gen (21. August) Besuch des litauischen Botschafters Giedrius Puodžiūnas bei Landeshauptmann Mag. Franz Voves in der Grazer Burg im Vordergrund. Konkret ging es um den Ausbau regionaler Kooperationen im Rahmen der EU: Nach dem Beispiel der bereits erfolgreichen, von der Bezirks-hauptmannschaft Liezen und dem Regionalmanagement unterstützten Partnerschaft zwischen Liezen, Weißenbach und Stainach mit der westlitauischen Stadt Telšiai mit rund 30.000 Einwohnern strebt man weitere Städtepartnerschaften an. Kulturelle Beziehungen bestehen zwischen der Musikschule Gratkorn und Musikschulen der litauischen Hauptstadt Vilnius (Wilna). Ende August ist ein Auftritt des Litauisch-Steirischen Jugendsymphonieorchesters in Vilnius geplant. Anfang September gibt es einen Auftritt dieses Orchesters in Gratkorn. Im Rahmen einer Verwaltungskooperation absolviert ein Gast aus Litauen ein Praktikum in der Steiermark. Eine verstärkte Zusammenarbeit soll es im Wirt-schaftsbereich geben: „Zusammen mit einer litauischen Wirtschaftsdelegation sollten wir gemeinsame Projekte auf Schiene bringen. Das Internationalisierungscenter Steiermark könnte dabei eine Brücken-funktion wahrnehmen", regte Landeshauptmann Voves eine gemeinsame Initiative an. Auf zwischen-staatlicher Ebene wollen sich Litauen und Österreich bei der Bewerbung um einen nichtständigen Sitz im UNO-Sicherheitsrat für die Jahre 2009/2010 gegenseitig unterstützen. „2009 wird Linz zusammen mit Vilnius Kulturhauptstadt Europas sein. Im Rahmen der 1000-Jahr-Feiern von Litauen wäre ein gemeinsames Kulturprojekt auch mit der Steiermark interessant", sagte Botschafter Puodžiūnas beim Treffen in der Grazer Burg. Der litauische Botschafter war bisher im diplomatischen Dienst des litaui-schen Amtes für auswärtige Angelegenheiten und der litauischen Botschaft in Polen. Seit Ende Sep-tember 2006 ist er als außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter Litauens für Österreich, Kroatien, die Slowakei, Slowenien und Liechtenstein zuständig.

Graz, am 21. August 2007

Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).