Hoher Besuch im Bundesgestüt Piber

Die Partner der acht Staatspräsidenten von den Lipizzanern restlos begeistert

v.l.n.r.: Maria Cavaco Silva (Portugal), Begleitende Sprecherin, Clio Napolitano (Italien), Lilita Zatlere (Lettland), Maria Kaczyńska (Polen), Margit Fischer und Pentti Arajärvi (Finnland) waren beeindruckt von den Ausführungen von Maximilian Dobretsberger zu den Deckhengsten. Foto: HBF/Peter Lechner
v.l.n.r.: Maria Cavaco Silva (Portugal), Begleitende Sprecherin, Clio Napolitano (Italien), Lilita Zatlere (Lettland), Maria Kaczyńska (Polen), Margit Fischer und Pentti Arajärvi (Finnland) waren beeindruckt von den Ausführungen von Maximilian Dobretsberger zu den Deckhengsten. Foto: HBF/Peter Lechner
v.l. Margit Fischer und Eva Luise Köhler zeigten sich zu den Ausführungen von Maximilian Dobretsberger zu den ledernen Pferdezügel beeindruckt. Foto: HBF/Peter Lechner
v.l. Margit Fischer und Eva Luise Köhler zeigten sich zu den Ausführungen von Maximilian Dobretsberger zu den ledernen Pferdezügel beeindruckt. Foto: HBF/Peter Lechner
v.l. Lilita Zatlere (Lettland) streichelte die jungen Stuten gemeinsam mit Margit Fischer. Foto: HBF/Peter Lechner
v.l. Lilita Zatlere (Lettland) streichelte die jungen Stuten gemeinsam mit Margit Fischer. Foto: HBF/Peter Lechner

Graz/Piber.- Als Rahmenprogramm für die Partner der Staatspräsidenten stand gestern Nachmittag (29. April) die Besichtigung des Bundesgestütes Piber in der Nähe von Köflach auf dem Programm. Aufgrund des Regenwetters fiel die Kutschenfahrt vom Parkplatz zum Schloss Piber buchstäblich ins Wasser, ein Shuttle-Bus brachte die Gäste ans Ziel, wo die sechs Damen und der Gatte der finnischen Staatspräsidenten vom Gestütsleiter Dr. Maximilian Dobretsberger empfangen wurden. Anschließend der Auftritt der weltberühmten weißen Pferde - die beiden Deckhengste sowie einige Stuten samt ihrer erst einige Monate alten Fohlen sorgten für Bewunderung und Entzücken. In der Schauschmiede konnten sie auch noch beim Beschlagen eines Hengstes zusehen und zum Abschluss gab es noch eine Führung durch das hauseigene Museum mit wunderschön restaurierten Kutschen, wo steirischer Käse und Schilcher zur Verkostung bereit stand.

Auf die Frage hin, was dieses Treffen auszeichnet, hebt Gastgebergattin Margit Fischer vor allem den ungezwungenen und freundschaftlichen Austausch untereinander hervor. Auch wenn das Wetter nicht so besonders war, wurde von der Sprecherin von Eva Luise Köhler, der Frau des deutschen Staatspräsidenten bestätigt, dass das nichts ausmacht, weil die Landschaft so faszinierend ist und sie sogar bei Regenwetter einen besonderen Reiz hat.

 

Graz, am 30. April 2008

 

Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sabine Jammernegg unter Tel.: (0316) 877-2999 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).