Lob für steirische Südost-Europa-Kontakte

Antrittsbesuch des Britischen Botschafters in der Grazer Burg

vl.: Der britische Honorarkonsul Kurt David Brühl, der britische Botschafter Simon Smith und Lan-deshauptmann Mag. Franz Voves in der Grazer Burg.
vl.: Der britische Honorarkonsul Kurt David Brühl, der britische Botschafter Simon Smith und Lan-deshauptmann Mag. Franz Voves in der Grazer Burg.

Simon Smith, seit Herbst 2007 britischer Botschafter in Österreich, absolvierte heute (13. Juni), begleitet von Honorarkonsul Kurt David Brühl, seinen Antrittsbesuch bei Landeshauptmann Mag. Franz Voves in der Grazer Burg. Zuvor fand ein Gespräch zwischen Smith und dem Grazer Bürger-meister Mag. Siegfried Nagl statt. Beim Treffen mit dem Landeshauptmann wurden unter anderem das EU-Referendum in Irland und die Wirtschafts- und Tourismuskompetenz der Steiermark vom Bot-schafter angesprochen. Er strich dabei die alpine Ski-Weltmeisterschaft in Schladming 2013 und den heurigen Sauvignon-Blanc-Kongress hervor. Smith zeigte sich sehr gut über die internationalen Be-ziehungen der Steiermark informiert. „Es freut uns sehr, was für einen tollen Beitrag die Steiermark auf regionaler Ebene leistet", lobte er die steirischen Kontakte nach Südost-Europa. Themen zum Wirtschaftsstandort Steiermark waren das Mobilitätszentrum in Graz und das „Materials Center" in Leoben. Der Landeshauptmann unterstrich seine familiäre Verbundenheit mit Großbritannien, leben doch eine Tante und eine Cousine von ihm dort.
Am späteren Nachmittag stattete der Botschafter dem Magna-Steyr-Werk in Graz einen Besuch ab.
Weitere Infos unter http://www.angloaustrian.org.uk/

 

Graz, am 13. Juni 2008

Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information

Stefan Hofer unter Tel.: (0316) 877-2456 Fax: (0316) 877-3188

E-Mail: stefan.hofer@stmk.gv.at zur Verfügung

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).