Europäische OPEN DAYS 2008 – Globale Herausforderung der Zukunft für Regionen und Städte

Steiermark war erfolgreich mit zwei Seminaren vertreten

Bericht in Mema-TV (2''10")
Bericht in Mema-TV (2''10")

[09.10.2008] Diese Woche fand vom 6. bis 9. Oktober die sechste Auflage der  'OPEN DAYS - Europäische Woche der Regionen und Städte' in Brüssel statt. Insgesamt 217 Partnerregionen und Städte aus 32 europäischen Staaten nahmen daran teil. Bei den OPEN DAYS handelt es sich um die größte jährliche Veranstaltung für europäische Regionalpolitik. Gemeinsam mit Partnern organisierte das Steiermark-Büro Brüssel Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit. Übrigens: Der Ausschuss der Regionen ermöglichte die Teilnahme eines TV-Teams der steirischen Mema-TV, das - unterstützt vom EuropeDirect Informationsnetzwerk Steiermark - einen  Filmbericht gestaltete.

Etwa 7400 Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft waren für vier Tage zusammen gekommen, um in 145 Fachveranstaltungen über die Herausforderungen der Zukunft für die Regionen, vor allem in den Bereichen Wissenschaft und Technik, Nachhaltige Entwicklung und Klimawandel, Netzwerkbildung und europäische Kohäsionspolitik zu diskutieren, Vorzeigeprojekte zu präsentieren sowie neue Kooperationen zu bilden.

Das Land Steiermark war seinerseits aktiv als leitende Partnerregion des Konglomerates 'A Sustainable Alliance' mit zwei erfolgreichen Seminaren zum Thema 'GREENERGY - Sustainable Energy Management' und 'CULTOURISM - Let's share what works' an den OPEN DAYS 2008 beteiligt. In der Allianz waren neben der Steiermark die Regionen Kujawsko-Pomorskie (Polen), Croatian Regions (Kroatien), West-Pannonien und Süd-Transdanubien (beide Ungarn), Trakia-Stara-Zagora (Bulgarien), die Region Presov (Tschechien), Süd-Tirol, Trentino und Friuli-Venezia-Giulia (alle drei Italien) sowie Rheinland-Pfalz (Deutschland) vertreten.

Insgesamt konnten am Mittwoch an die 300 Besucher im Steiermarkbüro im Rahmen der diesjährigen OPEN DAYS 2008 begrüßt werden.

Der Leiter des Steiermark-Büros Erich Korzinek eröffnet das Seminar
Der Leiter des Steiermark-Büros Erich Korzinek eröffnet das Seminar
Die Vortragenden des Seminars "GREENERGY" mit dem Moderator
Die Vortragenden des Seminars "GREENERGY" mit dem Moderator
Der Energiebeauftragte des Landes Steiermark, Wolfgang Jilek
Der Energiebeauftragte des Landes Steiermark, Wolfgang Jilek
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).