Amerikanischer Botschafter auf Steiermark-Visite

Am Vortag der amerikanischen Präsidentschaftswahl:

Landeshauptmann Franz Voves mit US-Botschafter David Girard-diCarlo, Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei
Landeshauptmann Franz Voves mit US-Botschafter David Girard-diCarlo, Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei© Frankl

Graz.- Landeshauptmann Mag. Franz Voves konnte heute Nachmittag (3. November), am Vortag der amerikanischen Präsidentenwahl, den kürzlich berufenen amerikanischen Botschafter David Girard-diCarlo in der Grazer Burg begrüßen. LH Voves betonte, die USA sei mit einem Exportvolumen von 1,5 Milliarden Euro einer der wichtigsten Exportpartner der Steiermark, deshalb werde im nächsten Jahr auch eine große steirische Delegation die USA besuchen. „Bei den Exporten in die USA liegt die Steiermark im Bundesländervergleich - nicht zuletzt wegen der Automobil-Zulieferindustrie - vor Oberösterreich an erster Stelle." Neben der Automobilindustrie zählen Bereiche wie die Humantechnologie, Energie- und Umwelttechnik oder die Kreativindustrie zu den Hoffnungsmärkten am amerikanischen Markt.

US-Botschafter David Girard-diCarlo wurde am 1. Juli 2008 von US-Außenministerin Condoleezza Rice vereidigt und trat am 10. September 2008 trat sein Amt als Botschafter offiziell an. Girard-diCarlo war 16 Jahre lang als geschäftsführender Teilhaber und Geschäftsführer für Blank Rome LLP tätig, bevor er im Jahr 2000 Vorstandsvorsitzender wurde. Abgesehen von seinen beruflichen Verpflichtungen, hat sich Botschafter Girard-diCarlo während der letzten drei Jahrzehnte auch durch sein Engagement in den Wirtschafts- und Kulturorganisationen der Gemeinden, in denen er gelebt und gearbeitet hat, ausgezeichnet. Er hatte Führungspositionen in der Wirtschaftskammer für Philadelphia und Umgebung inne, sowie dem Philadelphia Orchester und der Musikakadmie, dem John F. Kennedy Zentrum für darstellende Kunst und der Arizona Heart Foundation - um nur einige zu nennen. Im Jahr 2003 verlieh ihm Papst Johannes Paul II. den Päpstlichen Orden des heiligen Gregors des Großen für seine Verdienste als Mitglied einer aus Führungspersönlichkeiten der Wirtschaft bestehenden Organisation zur Förderung katholischer Schulen.

Graz, am 3. November 2008

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241  und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at  zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).