Festlicher Tunnelanschlag für den Koralmtunnel

Ab sofort wird am längsten Bahntunnel Österreichs gegraben

Feierlicher Tunnelanschlag mit Gerhard Harer, Hans Peter Haselsteiner, Margit Fischer, LH Franz Voves, Georg-Michael Vavrovsky, Manfred Jäger,  Andreas Matthä (v. l.)
Feierlicher Tunnelanschlag mit Gerhard Harer, Hans Peter Haselsteiner, Margit Fischer, LH Franz Voves, Georg-Michael Vavrovsky, Manfred Jäger, Andreas Matthä (v. l.)© Foto: Strabag; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz/Deutschlandsberg (4. Juli 2011).- Mit einem Festakt für rund 300 Personen wurden heute Mittag (4.7.2011) die Arbeiten zum Koralmtunnel eröffnet. Mit dabei beim feierlichen Tunnelanschlag in Leibenfeld bei Deutschlandsberg waren neben Landeshauptmann Franz Voves auch Hans Peter Haselsteiner, Vorstandsvorsitzender der Strabag SE, Georg-Michael Vavrovsky, Vorstand der ÖBB-Infrastruktur AG sowie Tunnelpatin Margit Fischer, die auch den symbolischen Tunnelanschlag vornahm.

LH Voves bedankte sich bei Margit Fischer, die mit ihrer Tunnelpatenschaft die Rolle der Heiligen Barbara als Schutzpatronin für unfallfreie Bauarbeiten übernimmt und freute sich, dass der Koralmtunnel nun endgültig auf Schiene ist: „Mit dem heutigen Tag bin ich vollends überzeugt von der Umsetzung dieses Jahrhundertprojektes. Mein besonderer Dank gilt auch den Mineuren, die mit ihrem grossartigen Einsatz vor Ort nicht nur ein Stück steirische, sondern auch europäische Infrastrukturgeschichte schreiben."

Die Koralmbahn soll den Süden Österreichs optimal an europäische Verkehrsknoten anbinden. Damit wird sich auch das Standort-Ranking innerhalb der europäischen Regionen entscheidend verbessern – ein Vorteil, von dem neben der Wirtschaft auch täglich viele Pendler profitieren werden. Die Fahrzeit auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke wird sich von Graz nach Klagenfurt von derzeit knapp drei auf eine Stunde verkürzen, von Graz nach Venedig ist mit einer Zeitersparnis von bis zu vier Stunden zu rechnen.  

Graz, am 4. Juli 2011

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Alexandra Reischl unter Tel.: +43 (316) 8017-0 und Fax: +43 (316) 8017-9800  zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).