Ernährungssicherheit in 10 Dörfern des Myunga wards/TANSANIA

Welthaus der Diözese Graz-Seckau

[18.10.2012] Myunga ward in der Mbeya Region liegt an der Grenze zu Sambia. Die Zone um Myunga ist sehr trocken und der Boden kann kaum Feuchtigkeit halten. Hauptsächlich werden Mais, Bohnen, Reis, Hirse, Kassava, Süßkartoffeln, Sonnenblumen u.a.m. angebaut, jedoch sind die Ernten sehr gering.
Durch Trainings/Maßnahmen für eine verbesserte landwirtschaftliche Produktion und Tierzucht,
Konservierungsmethoden und Ernährungsberatung soll Ernährungssicherheit geschaffen werden. ADP Mbozi arbeitet eng mit Animatorinnen zusammen, die von den Zielgruppen selbst ausgewählt wurden und in ihren Dörfern das erlernte Wissen umsetzen. Neben der Absicherung der Subsistenz und Herstellung der Ernährungssicherung ist auch die organisatorische Stärkung der Bauerngruppen ein vorrangiges Ziel. Im April 2012 erfolgte eine externe Evaluierung der mit Unterstützung des Landes Steiermark umgesetzten Projektphasen in den Jahren 2010 und 2011.

Die Gesamtkosten des Projekts betragen € 115.074,94, der Antragsteller übernimmt € 10.000,00 und die Dreikönigsaktion beteiligt sich mit € 90.074,94.
Vorgeschlagene Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 15.000,00

Dieses Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Ernährung in diesem Trockengebiet im Grenzbereich zu Sambia. Ein vorliegender Evaluierungsbericht über die ersten beiden Projektphasen hat die positive Wirkung dieser Projektarbeit bestätigt.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).