Clean Clothes Kampagne (Fortsetzungsprojekt 2013)

Südwind Steiermark

[10.04.2013] In Kooperation mit der internationalen Clean Clothes Kampagne setzt sich Südwind verstärkt für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Sportartikel- und Bekleidungsindustrie ein. Der Schwerpunkt liegt im aktuellen Projekt auf die Bezahlung von "existenzsichernden Löhnen" (Living Wage) in den Zulieferbetrieben von Bekleidungsfirmen. In den vergangenen Jahren haben durch die Initiative der CCK mehrere Bekleidungshersteller aus der Outdoor-Branche wichtige Schritte hin zu fairen Arbeitsbedingungen gesetzt. Ein nächster Schritt ist die flächendeckende Einführung existenzsichernder Löhne in den Zulieferbetrieben von Bekleidungsfirmen. Mit Hilfe der Best Practise-Beispiele aus der Outdoor-Branche sollen weitere Verbesserungen für die ArbeiterInnen erreicht werden. Die Gesamtkosten des Projektes betragen € 21.891,00, der Antragsteller übernimmt davon € 3.416,00, Förderungen von anderen Stellen wurden in der Höhe von € 4.000,00 zugesagt.
Landesförderung: € 14.475,00

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).