Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Europa und die Steiermark
    • Steiermark-Büro
    • Europastrategie 2021
    • Termine
  • Internationales
    • Partnerregionen
    • Alpen-Adria-Allianz
    • Westbalkanschwerpunkt
    • AuslandssteirerInnen
  • Europe Direct
    • Newsletter
    • Europa in der Schule
    • Europa in der Gemeinde
    • Publikationen
    • eWandertag
    • Brüsselreise
  • Förderungen
    • EU-Schulreisen
    • Europa und Außenbeziehungen
    • EZA-Projektförderungen
    • EU-Kulturförderungen
    • Abrechnung
  • FairStyria
  • Kontakt
  • FAQ
  1. Sie sind hier:
  2. Europa
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Zum EU-Beitritt: Die Steiermark sagt "Willkommen Kroatien"

Hochrangiges Treffen am Grazer Schlossberg: Vize-Župan Alen Košić, Kroatiens Botschafter Gordan Bakota, Vize-Wirtschaftsminister Alen Leverić, Landesrat  Christian Buchmann, Fußballer Ivica Vastić und Wirtschaftskammer-Vize Jürgen Roth freuen sich über den EU-Beitritt Kroatiens ...
Hochrangiges Treffen am Grazer Schlossberg: Vize-Župan Alen Košić, Kroatiens Botschafter Gordan Bakota, Vize-Wirtschaftsminister Alen Leverić, Landesrat Christian Buchmann, Fußballer Ivica Vastić und Wirtschaftskammer-Vize Jürgen Roth freuen sich über den EU-Beitritt Kroatiens ...
... die Jugend freut sich mit!
... die Jugend freut sich mit!© Land Steiermark / Europe Direct / js (alle Fotos)

Graz (29.06.2013). - “Willkommen Kroatien – Dobrodošla Hrvatska” lautete das Motto des steirisch-kroatischen Treffens, zu dem der steirische Landesrat für Wirtschaft, Europa und Kultur, Christian Buchmann, aus Anlass des EU-Beitritts Kroatiens auf den Grazer Schlossberg eingeladen hatte. Aus Kroatien kamen neben Botschafter Gordon Bakota hochrangige Repräsentanten, an ihrer Spitze Vize-Wirtschaftsminister Alen Leverić als Vertreter der Regierung und Vize-Župan Alen Košić aus der Gespanschaft Varazdin. Aus der Steiermark ließen es sich zahlreiche Verantwortungsträgern aus Wirtschaft, Politik, dem konsularischen Corps und aus der Verwaltung nicht nehmen, den EU-Beitritt Kroatiens zu feiern, der am Montagfrüh (01.07.2013) um 0:00 Uhr erfolgt.

"Die Steiemark ist - mit Exporten von jährlich 330 Millionen Euro - nicht nur jenes Bundesland, das mit Kroatien die engsten wirtschaftlichen Beziehungen pflegt, unsere Zusammenarbeit erstreckt sich auch über andere Gebiete wie Kultur und Sport", unterstrich Landesrat Buchmann und begrüßte Fußballer Ivica Vastić im Publikum.

Botschafter Bakota betonte in seinem Grußwort, dass Österreich seit der Unabhängigkeit Kroatiens vor 22 Jahren stets für die Aufnahme dieses Landes in die "europäische Familie" eingetreten war. Vizeminister Leverić geht davon aus, dass die Zusammenarbeit mit der Steiermark auch durch die Erleichterungen der EU-Mitgliedschaft Kroatiens in Bereichen wie Energie und Umwelt sowie im Holz-Sektor ausgebaut werden wird, weil "Ihr Land in diesen Sparten über ein großes Know how verfügt". Vizegespan Košić unterstrich, dass in seiner Region steirische Unternehmen schon jetzt zu den wichtigsten Investoren und Arbeitgebern gehören. Er freut sich auf eine nachbarschaftlich gute Kooperation in der Europäischen Union.

Bildergalerie zum Download

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport / Referat Europa und Internationales
  • +43 (0)316 877-4517
  • +43 (0)316 877-803802
  • E-Mail
  • Landhausgasse 7
    8010 Graz

FairStyria

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×