Errichtung eines Geschäftslokales in Juba für LADY LOMIN – Frauenhandwerk/SÜDSUDAN

Arbeitskreis Eine Welt Graz-Süd

[20.06.2013] Das Frauenhandwerksprojekt LADY LOMIN ist ein Paradebeispiel für ein erfolgreiches Projekt, das sich durch den persönlichen Einsatz der teilnehmenden Frauen vor Ort kontinuierlich weiterentwickelt und von hohem Maß an Eigenverantwortlichkeit gekennzeichnet wird. Das Land Steiermark unterstützt dieses Projekt seit Anbeginn im Jahr 2008.

Das Frauenhandwerk Südsudan - LADY LOMIN entwickelt sich ständig weiter. Die Produktion, das Färben, Weben, Nähen und Stricken laufen ausgezeichnet. Die Endprodukte werden hauptsächlich im Südsudan und in Uganda verkauft. Der Einkauf des Bio-Baumwollgarns in Uganda und Kenia funktioniert bestens, so ist die Werkstatt immer mit Rohware versorgt. Der Verkauf in der Hauptstadt Juba findet momentan im Regionalbüro der Comboni Missionare statt. Auf Dauer ist das nicht möglich, da es die Kapazität des Büros sprengt, zumal die Nachfrage nach den Produkten erfreulicherweise ständig steigt. Die Anmietung eines Geschäftslokals in Juba ist aufgrund der hohen Monatsmieten von rund 1.000 US-Dollar für ein 9 m2 Geschäft unerschwinglich. Daher wurde gemeinsam mit den Comboni Missionaren nach einer Lösung gesucht. Die Comboni Missionare stellen nun einen Teil ihres Grundstücks mit einer ungenutzten Rundhütte zur Verfügung, die in ein Geschäftslokal aus- und umgebaut werden kann. Die Gesamtkosten für den Aus- und Umbau betragen € 28.789,-- der Antragsteller leistet einen Beitrag von € 1.250,--, der Projektpartner bringt eine Summe von € 15.167,-- auf.

Landesförderung: € 12.372,-- 

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).