„Ich möchte eine arme Kirche und eine Kirche für die Armen“ (Papst Franziskus).
Einladung

Am Beginn des Monats der Weltkirche im Oktober möchten wir diese Erfahrung von Ortkirchen, die unsere Solidarität brauchen, bei der 8. Fußwallfahrt teilen.
Am Sonntag, 29. Sept. 2013 gehen wir daher den Markusweg von Heiligenkreuz am Waasen zum Haus der Stille. Start 13:30 Uhr vor der Pfarrkirche in Heiligenkreuz.
Unterwegs werden verschiedene Projekte und Initiativen aus der Weltkirche vorgestellt. Als besonderen Gast erwarten wir Sr. Margaret Maung aus Myanmar/Burma. Um ca. 16 Uhr werden wir dann im Haus der Stille die Eucharistie feiern. Bei starkem Regen ist der Treffpunkt um 16 Uhr direkt im Haus der Stille. Wie gewohnt, wird ein Shuttledienst zum eigenen PKW organisiert.
Veranstalter/Infos:
Missio Steiermark und Welthaus der Diözese.
Sr. Margaret Maung
Den Wunsch, Missionarin zu werden, verspürte sie schon sehr früh. Inspiriert durch das Vorbild einiger engagierter Missionsschwestern, die ihrer Volksschule einen Besuch abstatteten, öffnete Margaret ihr Herz den Armen und Notleidenden. Je mehr sie das tat, desto mehr hatte sie das Gefühl, zur weltweiten Familie Gottes zu gehören. Weil die einzige höhere Schule viele Kilometer von ihrem Haus entfernt war, musste Margaret ein Internat besuchen. Es wurde von Schwestern des RNDM-Ordens (Missionarinnen Unserer Lieben Frau der Mission - Religieuses de Notre Dame de Missions, RNDM) geleitet. Margaret hatte dort unter Einsamkeit und Frustration zu leiden, doch gleichzeitig war sie dankbar für die selbstlose Hingabe und liebevolle Zuwendung der Schwestern. In ihr wuchs der Wunsch, selbst Schwester zu werden. 1995 trat sie in den Orden ein. Nach vielen Jahren im Dienst an den Armen ist Sr. Margaret heute Provinzialoberin der RNDMs, einer internationalen Missionskongregation, die 1861 in Frankreich (Lyon) von Euphrasie Barbier gegründet wurde. Das Herz der Spiritualität des Ordens ist die kontemplative Betrachtung der heiligsten Dreifaltigkeit. Aus ihr erwächst die Missionstätigkeit, die sich vor allem an Frauen und Kinder richtet und ihnen zu einem selbstbestimmten Leben verhelfen will. Zu den Projekten der RNDM Schwestern zählen Heime für bedürftige Kinder, die Gefahr laufen, aus dem Schulsystem ausgeschlossen zu werden; Waisenkinder, Gesundheitsfürsorge, HIV/AIDS- und Leprakranke, Vorschulkinder, Englischunterricht, Nachhilfe in Schulfächern, Aktivitäten zur Selbständigkeit in Dörfern und kleine einkommensschaffende Projekte wie Weberei, Viehzucht und Mikrokredite. Zu den Aktivitäten im Pastoralbereich zählen Katechese, Vorbereitung auf den Empfang der Sakramente, Einkehr, Seminare und Besuche in entlegenen Dörfern zu festlichen Anlässen.
Missio - Päpstliche Missionswerke
Sonja Wallner
Sekretariat
Diözesanstelle Steiermark
Autalerstraße 5
A-8042 Graz
Tel.: (+43) 316/38 22 31
Mobil: (+43) 0664/610 1342
Fax: (+43) 316/38 22 31 3
Email: steiermark@missio.at
Web: www.missio.at/Steiermark