Clean Clothes - für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungs- und Sportartikelindustrie (Fortsetzungsprojekt 2014)

Südwind Steiermark

[27.03.2014] In Kooperation mit der österreichischen und internationalen Clean Clothes Kampagne setzt sich Südwind Steiermark in der Informations-, Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungs- und Sportartikelindustrie ein. Das vorliegende Projekt legt Schwerpunkte auf die Fortführung der Kampagnen- und Informationsarbeit zur Bezahlung von 3 existenzsicheren Löhnen ("living wage"), auf die Bildungsarbeit mit SchülerInnen und Studierenden sowie auf die Aktualisierung der Firmenprofile der Snow-, Skate- und Surf-Unternehmen aus 2011. Die Gesamtkosten betragen € 19.400,00, der Antragsteller leistet einen Beitrag von € 4.400,00.

Die Beteiligung an internationalen Kampagnen bringt eine große Breitenwirkung. Besonders positiv ist, dass neben der Informationsarbeit auch parallel Bildungsarbeit zum Thema faire Arbeits- und Produktionsbedingungen in Entwicklungsländern geleistet wird und gemeinsam mit Schulen Projekte durchgeführt werden.

Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 9.300,00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).