EuropeAid - Europäischer Entwicklungsfonds (2014-2020)

EuropeAid setzt die Außenhilfeinstrumente der Europäischen Kommission ein, mit dem Ziel Hilfe schnell und wirksam bereitzustellen. 

Der Europäische Entwicklungsfonds (EEF) ist das wichtigste Hilfsinstrument der Gemeinschaft im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit mit den AKP-Staaten (Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean).

Das zentrale Ziel ist die Beseitigung der Armut in den Partnerländern und -regionen. Die Durchführung des Entwicklungsfonds erfolgt auf der Grundlage des AKP-EG-Partnerschaftsabkommens. Es werden länderspezifische Strategiepapiere und mehrjährige Richtprogramme aufgestellt, die die Zusammenarbeit konkretisieren und koordinieren.

In jährlichen Aktionsprogrammen werden die Ziele, die Maßnahmenbereiche, der Gesamtbetrag der Finanzierung und die Höhe der für jede Maßnahme zugewiesenen Beträge festgelegt. Außerdem enthalten die Aktionsprogramme Beschreibungen der durchzuführenden Maßnahmen.

Antragsberechtigte

Antragsberechtigt sind öffentliche und private Akteure in den AKP-Staaten. Dies können  öffentliche Einrichtungen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene, Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen sowie natürliche Personen sein.

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).