EU-Tagesnews 02.02.2015

Ungarn fordern Rücktritt von Ministerpräsident Orbán

In Ungarn haben tausende Menschen vor dem Parlament demonstriert und den Rücktritt von Ministerpräsident Victor Orbán gefordert. Sie kritisierten unter anderem, dass seine Regierung sich außenpolitisch immer mehr an Russland orientiere.

=>  faz

=>  euractiv

Freihandelsabkommen: EU-US-Verhandlungen gehen weiter

Spitzenvertreter der EU und der USA wollen heute die Vorbereitungen für das Freihandelsabkommen TTIP fortsetzen. Bei der achten Verhandlungsrunde in Brüssel soll es etwa um Regelungen für die Autobranche, den Energiemarkt, Kosmetik- und Pharmaunternehmen gehen.

=>  orf

Tsipras will "vorteilhafte Lösung für Europa"

Nach dem Rauswurf der Troika bemüht sich der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras, die Wogen zu glätten. Tsipras habe noch am Freitagabend mit EZB-Präsident Mario Draghi telefoniert, hieß es in Athener Regierungskreisen. In dem Gespräch "sei der Wille erklärt worden, eine für Griechenland und Europa gleichermaßen vorteilhafte Lösung zu finden".

=>  euractiv

Erneut Kämpfe in der Ostukraine

Ukrainische Regierungstruppen und Rebellen haben sich am Sonntag im Osten des Landes erneut heftige Gefechte geliefert. Eine friedliche Lösung des neu aufflammenden Konfliktes scheint vorerst nicht in Sicht.

=>  euractiv
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).