EU-Tagesnews 13.03.2015

Island will nicht mehr in die EU

Die Regierung in Island nahm ihren Antrag auf einen Beitritt zur EU zurück. Dies habe sie der lettischen EU-Ratspräsidentschaft mitgeteilt, erklärte das Außenministerium in Reykjavík. Sie löste damit ein Versprechen aus dem Wahlkampf vor zwei Jahren ein. In der Hauptstadt gab es jedoch erste Proteste gegen diese Entscheidung.

=>  spiegel

Lebensmittel: Pestizid-Rückstände in zahlreichen Proben entdeckt

Ein großangelegter europäischer Lebensmitteltest hat in knapp der Hälfte der Proben Rückstände von Pestiziden gefunden. Greenpeace warnt angesichts der Vielzahl von betroffenen Nahrungsmitteln vor "Pestizid-Cocktails" und fordert dafür Höchstgrenzen.

=>  euractiv

EU verurteilt Festnahme von Frauenrechtsaktivistinnen in China

Die EU hat die Festnahme von Frauenrechtsaktivistinnen in China verurteilt. Die Frauen wollten zum Welt-Frauentag eine Kampagne gegen sexuelle Belästigung starten. Die Vertretung der EU in Peking verlangte am Freitag die sofortige Freilassung der Aktivistinnen.

=>  eu-info

EU-Kommission kritisiert Geoblocking

Die Kritik am Urheberrecht konzentriert sich zunehmend auf die geografische Begrenzung audio-visueller Inhalten innerhalb der EU. Die EK will dieses sogenannte Geoblocking mit besonderer Priorität behandeln. Auch das Parlament fordert eine Änderung.

=>  euractiv

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).