EU-Tagesnews 12.05.2016

  • Der Europatag (9. Mai) wurde in der Steiermark gebührlich begangen
  • Europakino: 2 x 2 Eintrittskarten für heute zu gewinnen, Schubertkino/Graz
  • EUBIS Steiermark – Das Europapolitische Berichts‐ und Informationssystem für die Steiermark
  • Schatzsuche in den europäischen Regionen: Wer wird eine Reise gewinnen?

Der Europatag (9. Mai) wurde in der Steiermark gebührlich begangen

Die Kultur Europas - eine Vision? Dieser Frage ging das Land Steiermark beim steirischen ‪‎Europatag am 9. Mai 2016‬ nach. Internationale Gäste brachten dazu dem Publikum im vollbesetzten ORF Landesstudio Steiermark ihre Sicht auf Europa näher. Der Geschäftsführer des Europäischen Forums Alpbach, Philippe Narval, leitete mit Gloria Benedikt vom International Institut for Applied System Analysis den spannenden Abend mit einer Art Doppelconférence ein. Mit Europalandesrat Christian Buchmann besuchten viele weitere Ehrengäste die Europatagsveranstaltung, die musikalisch von Eddi Luis uns seiner  musikwerkstatt.at begleitet wurde.

Das gesamte  Video zur Veranstaltung sowie fotografische Impressionen findet man auf der Homepage www.europatag.steiermark.at.


 

Europakino: 2 x 2 Eintrittskarten für heute zu gewinnen, Schubertkino/Graz

Für Schnellentschlossene vergeben wir für das heutige Europakino noch 2 x 2 Eintrittskarten samt Popcorn, Softdrink und je einen Europaschirm.

Die ersten beiden, die eine WhatsApp-Nachrichten an Europe Direct (0676/8666 2200) mit dem Betreff: Europakino schicken, können sich die Eintrittskarten beim Europe Direct Informationsstand abholen.

Das  Europahaus Graz lädt alljährlich gemeinsam mit dem  Europäischen Parlament Informationsbüro Österreich zum Europakino anlässlich des Europatages ins Schubertkino Graz ein. Gezeigt wird der diesjährige LUX-Filmpreisgewinner "Mustang". Filmstart um 19:00 Uhr, Welcomedrinks im Innenhof ab 18:00 Uhr.

Details zum  LUX-Film Mustang


 

EUBIS Steiermark – Das Europapolitische Berichts‐ und Informationssystem für die Steiermark 

Ziel von EUBIS ist es, den Nutzen der Europäischen Union für die Steiermark aufzuzeigen und damit die Frage "Was bringt die EU der Steiermark?" zu beantworten. Im Zusammenhang mit dem EU-Budget werden vor allem die österreichischen Zahlungen nach Brüssel oft thematisiert.

Durch das Projekt "EUBIS - Steiermark" wird sehr transparent dargestellt, in welchem Umfang Fördermittel von Brüssel in die Steiermark fließen und für welche Bereiche diese verwendet werden.

Dazu bietet EUBIS kostenfrei Informationen auf verschiedenen räumlichen Ebenen - beginnend mit der Bezirksebene. Es stehen Tabellen, Diagramme und Karten zur Verfügung.

Ganz aktuell ist nun die  Analyse für 2015/2016 herausgegeben worden...


 

Schatzsuche in den europäischen Regionen: Wer wird eine Reise gewinnen?

Die von der Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung der Europäischen Kommission mit Unterstützung seitens der Vertretungen der Kommission und der Verwaltungsbehörden organisierte Kampagne „Europe in My Region" läuft vom 29. April bis zum 11. Juni in 23 EU-Ländern. Geplant sind über 1200 Veranstaltungen und Aktivitäten, an denen mehrere tausende Bürger/innen teilnehmen werden.

Den Kern von "Europe in My Region" bilden vier Initiativen:

Ziel all dieser Aktivitäten ist es, Bürger/innen dazu anzuregen, sich EU-finanzierte Projekte aus der Nähe anzuschauen und Bilder und Erfahrungen über soziale Medien zu teilen. Machen Sie auch mit. Halten Sie die Augen offen, es gibt viele umgesetzte Projekte auch in der Steiermark.


 

Fotos und Video zum Europatag Steiermark

Wo und wann?  www.europatag.steiermark.at

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A9 Referat Europa und Außenbeziehungen
Europe Direct Informationszentrum Steiermark

 

0316/877-2200
0676/8666-2200 (auch via WhatsApp erreichbar)

E-Mail: europedirect@steiermark.at
Homepage:  www.europe-direct.steiermark.at
Facebook:  www.facebook.com/europedirect.steiermark
Twitter:  www.twitter.com/edsteiermark

Ihr direkter Draht nach Europa

00 800 6 7 8 9 10 11

An Werktagen von 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ
In jeder EU-Amtssprache und kostenlos
(je nach Betreiber können Gebühren anfallen, Rückerstattung möglich)

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).