EU-Tagesnews 06.07.2016

  • Umfrage: Europäische Integration muss für Jugendliche greifbarer werden
  • Europäische Kommission legt Vorschläge zur Unterzeichnung und zum Abschluss des EU-Kanada-Handelsabkommens vor
  • Faire Besteuerung: Europäische Kommission bereitet nächste Schritte für mehr Steuertransparenz und gegen Steuermissbrauch vor
  • Europa-Forum in Neumarkt (Bezirk Murau): 15.-17. Juli

 

Europäische Integration muss für Jugendliche greifbarer werden

Eine Umfrage, die im Rahmen der Wanderausstellung „EUROPA#wasistjetzt“ österreichweit im Zeitraum September 2015 bis Juni 2016 durchgeführt wurde, hat unter anderem ergeben, dass für 60 Prozent der befragten Jugendlichen die EU-Mitgliedschaft eine "gute Sache" sei. Schon 80 Prozent sehen sich demnach als EU-Bürger/innen und 77 Prozent empfinden die EU als kompliziert.

1712 Jugendliche an 23 Schulen wurden schriftlich befragt. EUROPA#wasistjetzt ( www.wasistjetzt.eu) ist ein gemeinsames Projekt der  Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik, des  Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres und der  Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich. Auch in der Steiermark wurde diese Wanderausstellung im letzten Schuljahr an mehreren Schulen ausgestellt und Vorträge durchgeführt.

Nähere Informationen zur  zur Umfrage... 


Europäische Kommission legt Vorschläge zur Unterzeichnung und zum Abschluss des EU-Kanada-Handelsabkommens vor

Die Europäische Kommission hat dem Rat der Europäischen Union gestern die förmlichen Vorschläge zur Unterzeichnung und zum Abschluss eines Freihandelsabkommens zwischen der EU und Kanada - allgemein als "umfassendes Wirtschafts- und Handelsabkommen" bzw. "CETA" ("Comprehensive Economic and Trade Agreement") bekannt - vorgelegt.

Das Abkommen soll bereits mit dem ersten Tag seiner Anwendung sowohl den Menschen als auch den - großen wie kleinen - Unternehmen in ganz Europa Vorteile bringen. Um eine baldige Unterzeichnung und vorläufige Anwendung und damit eine Realisierung der erwarteten Vorteile ohne unnötige Verzögerungen zu ermöglichen, hat die Kommission beschlossen, das CETA als "gemischtes" Abkommen vorzuschlagen.

Alle näheren Informationen dazu  findet man hier...


Faire Besteuerung: Europäische Kommission bereitet nächste Schritte für mehr Steuertransparenz und gegen Steuermissbrauch vor

Die Europäische Kommission hat diese Woche die nächsten Schritte ihrer Kampagne für mehr Steuertransparenz und gegen Steuerhinterziehung und Steuervermeidung in der EU vorgestellt, bei denen die durch die jüngst über die Medien durchgesickerten Informationen - Stichwort "Panama Papers" - bekannt gewordenen Probleme berücksichtigt wurden.

Die einschlägigen Enthüllungen haben gezeigt, wie geheime Unternehmen und Konten zum Verbergen von Einkünften und Vermögen in Steueroasen genutzt werden können, und dies häufig für Steuervermeidung und andere illegale Zwecke.

Lesen Sie hier über  die wichtigsten Maßnahmen...


Europa-Forum Neumarkt: 15.-17. Juli

Die Europäische Föderalistische Bewegung mit Obmann Prof. Franz Majcen lädt neuerlich zum Europa-Forum in das Europahaus in Neumarkt i.d. Steiermark ein.

Unter dem Motto "Eine immer engere Union der Völker Europas? Die EU am Scheideweg" werden wieder viele Vortragende ihren Blickwinkel auf die Solidarität unter den Staaten Europas als Grundlage für die europäische Einigung werfen

Weitere Informationen zum  Europa-Forum Neumarkt...


Fotos zum Europafest jung:europäisch auf Facebook...

Sie wollen mehr über Brexit wissen?
Dann melden Sie sich bei uns. Wir beantworten Ihre Fragen.

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A9 Referat Europa und Außenbeziehungen
Europe Direct Informationszentrum Steiermark

 

0316/877-2200
0676/8666-2200 (auch via WhatsApp erreichbar)

E-Mail: europedirect@steiermark.at
Homepage:  www.europe-direct.steiermark.at
Facebook:  www.facebook.com/europedirect.steiermark
Twitter:  www.twitter.com/edsteiermark

Ihr direkter Draht nach Europa

00 800 6 7 8 9 10 11

An Werktagen von 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ
In jeder EU-Amtssprache und kostenlos
(je nach Betreiber können Gebühren anfallen, Rückerstattung möglich)

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).