EU-Tagesnews 3.02.2017 (Roaming, Agrarpolitik...)

Neuigkeiten aus der Europäischen Union

  • Telefonieren wird billiger: Abschaffung der Roamingaufschläge
  • Einreiseverbote: Europaabgeordnete äußern Kritik an Donald Trump
  • Nachwuchsübersetzer: Die EU-Kommission kürte Gewinner
  • "My House of European History": Teilen Sie Ihre Geschichte über Europa
  • 10.2. Seminarreise: HIER IST EUROPA - Steirischer Reichtum

Telefonieren wird billiger: Abschaffung der Roaminggebühren

Als finalen Schritt zur Abschaffung der Roaminggebühren am 15. Juni 2017 kamen die Vertreter des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission vergangene Woche überein, wie die Branche in dieser Hinsicht verbraucherfreundlich reguliert werden muss.  Weiterlesen


Einreiseverbote: Europaabgeordnete äußern Kritik an Donald Trump

Viele Europaabgeordnete äußerten diese Woche heftige Kritik an der Politk von US-Präsident Donald Trump. Die meisten Parlamentarier bezeichneten dessen Reisebeschränkungen als willkürlich und unvereinbar mit den Grundwerten westlicher Demokratien.  Weiterlesen


Nachwuchsübersetzer: Die EU-Kommission kürte Gewinner

Die EU-Kommission hat die Gewinner ihres jährlichen Übersetzungswettbewerbs  "Juvenes Translatores" bekannt gegeben. Insgesamt 28 Schüler und Schülerinnen werden am 6. April nach Brüssel reisen, wo sie für die gelungenste Übersetzung ihres Landes ausgezeichnet werden.  Weiterlesen


"My House of European History": Teilen Sie Ihre Geschichte über Europa

Was bedeutet es, Europäer zu sein? Wir alle sind Teil der Geschichte Europas und spielen eine wichtige Rolle für den Erhalt unseres Erbes. Erzählen Sie Ihre Geschichte über Europa! Veröffentlichen Sie Ihre Fotos, Videos oder Audiodateien auf der Plattform  "My House of European History" und teilen Sie Ihre Erinnerungen mit anderen.  Weiterlesen


Seminarreise: HIER IST EUROPA - Ein neuer Blick auf die Steiermark

Gerade was vor der Haustür liegt, kennt man oft weniger gut als gedacht. Bei vier Seminarreisen durch die Steiermark mit Gesprächen vor Ort zu den Bereichen Kultur, Wirtschaft und Regionalpolitik wird der europäische Kontext aus Blickwinkel betrachtet, die Sie so wohl noch nicht gekannt haben...

Wir nehmen Sie mit auf eine "Regional kulturelle Europareise":

am 10. Februar, 08:00 Uhr, Rückkunft ca. 18:00 Uhr
nach Leoben, Trofaiach und Eisenerz, ab Graz
Abfahrt bei der Oper

 Zur Anmeldung...

Eine Kooperation von Akademie Graz und Abteilung 9 Kultur, Europa und Außenbeziehung Land Steiermark


Sie haben Fragen rund um die EU und Europa?
Sie hätten gerne einen Vortrag oder Workshop?
Sie sind an einem Praktikum in Brüssel interessiert?

 Dann melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen weiter...

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A9 Referat Europa und Außenbeziehungen
Europe Direct Informationszentrum Steiermark

 

0316/877-2200
0676/8666-2200 (auch via WhatsApp erreichbar)

E-Mail: europedirect@steiermark.at
Homepage:  www.europe-direct.steiermark.at
Facebook:  /europedirect.steiermark
Twitter:  @EDSteiermark
Instagram:  europe.direct.stmk
Snapchat: edic.steiermark

Ihr direkter Draht nach Europa

00 800 6 7 8 9 10 11

An Werktagen von 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ
In jeder EU-Amtssprache und kostenlos
(je nach Betreiber können Gebühren anfallen, Rückerstattung möglich)

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).