Abschlusskonferenz des EU-Projektes CAPE-AB am 23.5.2017 in Bad Radkersburg
CAPE AB – Network for Co-operation And democratic Participation of citizens in the Adria-Balkan-Region
Hauptplatz 10
8490 Bad Radkersburg
Ansprechperson: Mag. Christa Eisner
Tel: +43 316 877 2200
E-Mail: europa-international@stmk.gv.at
Web: http://www.europa.steiermark.at/cape-ab
„Die Rolle der Gemeinden im gemeinsamen Europa: Europa und seine Bürgerinnen und Bürger verbinden!"
PROGRAMM
09.30 - 10.00 Konferenzanmeldung und Registrierung
10.00 - 10.15 Begrüßung und Eröffnung
Hofrat Dr. Alexander Majcan, Bezirkshauptmann
Heinrich Schmidlechner, Bürgermeister von Bad Radkersburg
Mag. Stefan Börger, Land Steiermark, Europa und Außenbeziehungen, Leadpartner
10.15 - 10.30 Ergebnisse und Erfahrungen des CAPE AB Projektes
Dr. Georg Müllner, Auxilium, Projektleiter
10:30 - 11:15 Gemeinsam für Europa
Interviews mit den Repräsentanten aus den sieben Partnerregionen
11:15 - 12.00 Workshops
- Alpen Adria Allianz, Generalsekretär Mag. Thomas Pseiner, Land Kärnten
- Europäische interregionale Kooperationen, Mag. Bettina Rinner, Land Steiermark
- Kultur International, Sandra Kocuvan, Land Steiermark
12.00 - 13:00 Mittagsimbiss
13:00 - 14:00 Die Rolle der Zivilgesellschaft in den Balkanregionen, Dr. Vedran Džihić, Politologe
14:00 - 15:00 Zusammenfassung der Workshop-Ergebnisse
Vorstellung von Good Practice Beispielen
- Bilaterale Bürgermeisterkonferenz, LAbg. Anton Gangl, Südoststeiermark
- Verein Initiative Nachbarschaft, LAbg. Anton Gangl, Südoststeiermark
- How to raise EU funds: The Master of Science Programme on European Project and Public Management, Mag. Elizabeta Valentic, FH-Joanneum
15:00 - 16:00 Kaffeepause und Interviews
16:00 - 17:00 Zusammenfassung und Ausblick
17:00 Ende der Konferenz
Dr. Georg Müllner, Verein AUXILIUM, Graz
Teilnahme frei, Online-Anmeldung verlängert unter www.europa.steiermark.at/cape-ab
Einzelheiten über das Projekt CAPE-AB, die Partner, die Ergebnisse, Berichte über Workshops, die Unterlagen zur Abschlusskonferenz sowie auch Downloads unter www.cape-ab.eu