EU-Tagesnews 19.05.2017 (Medizinerquote, Facebook..)

Neuigkeiten aus der Europäischen Union

  • Medizinerquote darf bleiben
  • Millionenstrafe gegen Facebook
  • EU-geförderte österreichische Filme in Cannes
  • Abschlusskonferenz des CAPE-AB EU-Projekts

Medizinerquote darf bleiben

Österreich darf seine Medizinerquote an den Universitäten beibehalten. Das hat am Mittwoch die EU-Kommission entschieden. Das langjährige Verfahren wegen Diskriminierung von EU-Bürgern wurde eingestellt.  Weiterlesen


Millionenstrafe gegen Facebook

Die EU-Kommission hat eine Millionenstrafe gegen Facebook verhängt: Das Unternehmen muss 110 Millionen Euro zahlen, da es bei der Übernahme von WhatsApp irreführende bzw. falsche Angaben gemacht hat.  Weiterlesen


EU-geförderte österreichische Filme in Cannes

Wenn es vom 17. bis 28. Mai beim Filmfestival von Cannes wieder um die „Goldene Palme" geht, wird auch MEDIA, das EU-Förderprogramm für die audiovisuelle Branche, im Blickpunkt stehen. Mit dabei: Zwei Filme mit österreichischer Beteiligung.  Weiterlesen


Abschlusskonferenz des CAPE-AB EU-Projekts

Das Land Steiermark hat in den vergangenen Monaten als Lead-Partner neuerlich ein sehr erfolgreiches Projekt durchgeführt, in dessen Mittelpunkt die EU-Förderungsmöglichkeiten für Städte und Gemeinden standen.

An diesem Projekt „CAPE-AB" sind Regionen und Gemeinde-Verbände aus sieben Staaten beteiligt. Wir erwarten Gäste aus Italien, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina und Serbien.

Am Dienstag, 23. Mai 2017 wird dazu die Abschlusskonferenz in Bad Radkersburg stattfinden,  zu der ich Sie oder eine Vertretung Ihrer Gemeinde - etwa das mit Europa-Agenden beauftragte Gemeinderatsmitglied - ganz herzlich einladen darf! In Workshops haben die Teilnehmer/innen Gelegenheit, Ideen für künftige gemeinsame Projekte auszuarbeiten. In einem Folge-Projekt, das vom Land Steiermark für 2018 im EU-Programm „Europa für Bürgerinnen und Bürger" eingereicht wird, können diese Ergebnisse konkret umgesetzt werden.

Zeit: 23.5.2017, 09:30 Uhr
Ort: Zehnerhaus, 8490 Bad Radkersburg, Hauptplatz 10

 Zum Programm
 Zur Anmeldung


Sie haben Fragen rund um die EU und Europa?
Sie hätten gerne einen Vortrag oder Workshop?
Sie sind an einem Praktikum in Brüssel interessiert?

 Dann melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen weiter...

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A9 Referat Europa und Außenbeziehungen
Europe Direct Informationszentrum Steiermark

 

0316/877-2200
0676/8666-2200 (auch via WhatsApp erreichbar)

E-Mail: europedirect@steiermark.at
Homepage:  www.europe-direct.steiermark.at
Facebook:  /europedirect.steiermark
Twitter:  @EDSteiermark
Instagram:  europe.direct.stmk
Snapchat: edic.steiermark

Ihr direkter Draht nach Europa

00 800 6 7 8 9 10 11

An Werktagen von 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ
In jeder EU-Amtssprache und kostenlos
(je nach Betreiber können Gebühren anfallen, Rückerstattung möglich)

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).