EU-Tagesnews 11.10.2017 (Amazon, Kohäsionsbericht..)

Neuigkeiten aus der Europäischen Union

  • Luxemburg muss Steuervergünstigungen von Amazon zurückfordern
  • Neuer Kohäsionsbericht zeigt Chancen und Herausforderungen der EU-Förderung
  • Unterrichtsmaterial über die Europäische Union
  • Publikationen: Wie EU-Gelder für Kunst und Kultur lukrieren?

Luxemburg muss Steuervergünstigungen von Amazon zurückfordern

Die Europäische Kommission ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Luxemburg Amazon unzulässige Steuervergünstigungen von rund 250 Millionen Euro gewährt hat. Das ist nach den EU-Beihilfevorschriften verboten, weil Amazon dadurch wesentlich weniger Steuern zahlen musste als andere Unternehmen.  Weiterlesen


Neuer Kohäsionsbericht zeigt Chancen und Herausforderungen der EU-Förderung

Die Europäische Kommission hat am Montag ihren siebten Kohäsionsbericht veröffentlicht. Demnach gibt es trotz wirtschaftlicher Erholung nach wie vor ein Gefälle zwischen Mitgliedstaaten wie auch innerhalb der einzelnen Mitgliedstaaten.  Weiterlesen


Unterrichtsmaterial über die Europäische Union

Sie suchen nach Unterrichtsmaterial 📝 über die Europäische Union? Dann sind Sie hier genau richtig! Die EU für Lehrerinnen und Lehrer enthält Unterrichtsmaterial für unterschiedliche Altersgruppen.  Weiterlesen


Publikationen: Wie EU-Gelder für Kunst und Kultur lukrieren?

Wie EU-Gelder für Kunst und Kultur lukrieren? Zwei Ratgeber bieten das nötige Rüstzeug. 

Das Thema Finanzierung ist im Kunst- und Kulturbereich stets aktuell. Kunstschaffende und Kulturorganisationen müssen Gelder für das nächste Projekt, das nächste Konzept oder das nächste zu programmierende Jahr aufstellen.
Sie sind dabei mit zunehmend komplexen Förderlandschaften, bisweilen auch mit stagnierenden oder rückläufigen Budgets konfrontiert. Auch öffentliche Stellen müssen sich aus denselben Gründen mit dem Thema Finanzierung auseinandersetzen.

Hier kann sich ein Blick über den österreichischen Tellerrand hinaus lohnen: Neben den Angeboten in Österreich bietet auch die Europäische Union verschiedene Förderungen für den Kunst- und Kulturbereich an. Das Wissen um diese Potenziale ist allerdings erst teilweise entwickelt und die Komplexität der Materie schreckt häufig noch ab.

Wir möchten auf zwei Ratgeber hinweisen, die hierfür Abhilfe schaffen.

Zu den Publikationen:

 Auf einen Blick - EU-Regionalförderungen für Kunst und Kultur

 start it up! #creative europe culture: Von der Projektidee zur EU-Förderung


 

 

Sie haben Fragen rund um die EU und Europa?
Sie hätten gerne einen Vortrag oder Workshop?
Sie sind an einem Praktikum in Brüssel interessiert?

 Dann melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen weiter...

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A9 Referat Europa und Außenbeziehungen
Europe Direct Informationszentrum Steiermark

 

0316/877-2200
0676/8666-2200 (auch via WhatsApp erreichbar)

E-Mail: europedirect@steiermark.at
Homepage:  www.europe-direct.steiermark.at
Facebook:  /europedirect.steiermark
Twitter:  @EDSteiermark
Instagram:  europe.direct.stmk
Snapchat: edic.steiermark

Ihr direkter Draht nach Europa

00 800 6 7 8 9 10 11

An Werktagen von 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ
In jeder EU-Amtssprache und kostenlos
(je nach Betreiber können Gebühren anfallen, Rückerstattung möglich)

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).