„Bildung braucht Wurzeln“: HBLA Forstwirtschaft Bruck an der Mur

.
.© europe direct steiermark
.
.© europe direct steiermark

Bruck/Mur, 28.11.2017 - Einer Einladung in die Forstschule Bruck an der Mur leistete ein Team von europe direct Folge und wurde Zeuge davon, dass das Schulmotto „Bildung braucht Wurzeln" nicht ohne Grund ausgewählt wurde.

Auf Grund einer nahenden Reise nach Brüssel zeigten sich die anwesenden Schüler und Lehrkörper gewappnet mit Wissen und Interesse in Sachen "Europäische Union". Wie entsteht das Recht der europäischen Union? Wie kann es durchgesetzt werden und was bedeutet das Wort ‚Initiativmonopol' im Zusammenhang mit der Europäischen Kommission?

Diese und viele andere Fragen wurden bearbeitet und mit den Schülern diskutiert. Doch nicht nur die Struktur der Union sondern auch aktuelle politische Themen - Flüchtlingskrise, Brexit - standen auf der Tagesordnung. Bei einer spontanen Abstimmung über den Verbleib Österreichs in der EU kam es - zu unser aller Freude -  zu einem einstimmigen positiven Ergebnis. 

Bei einem abschließenden EU-Quiz galt es das gesammelte Wissen zu beweisen und im Gegenzug das eine oder andere EU-Goodie sein Eigen zu nennen.

Wir wünschen den Schülern der HBLA für Forstwirtschaft  Bruck an der Mur eine schöne Reise nach Brüssel!

Manuel Payer

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).