EU-Tagesnews 12.01.2018 (EU-Supercomputer, Bienensterben..)

Neuigkeiten aus der Europäischen Union

  • Kommission will 1 Mrd. EUR in Supercomputer investieren
  • Bienensterben: Kommission startet öffentliche Konsultation
  • Leistungsbilanzüberschuss der EU28 von 69,4 Mrd. Euro
  • Café Europa: Trump: One Year in Office

Kommission will 1 Mrd. EUR in Supercomputer investieren

Die Europäische Kommission gab am Donnerstag ihren Plan bekannt, gemeinsam mit den Mitgliedstaaten in den Aufbau einer europäischen Supercomputer-Infrastruktur zu investieren. Der Schritt ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit der EU und ihre Unabhängigkeit in der Datenwirtschaft. Zurzeit verarbeiten europäische Wissenschaftler und Unternehmen ihre Daten außerhalb der EU, weil die verfügbaren Rechenzeiten in der EU für ihre Bedürfnisse nicht ausreichen.  Weiterlesen  Video


Bienensterben: Kommission startet öffentliche Konsultation

Bienen und Schmetterlingen verdanken wir rund 15 Mrd. EUR der jährlichen EU-Agrarproduktion. Wildbestäuber sind gefährdet - und mit ihnen Pflanzen und Ernten. 10 % der Bienen und Schmetterlingsarten sind vom Aussterben bedroht. Deshalb startet die Kommission eine öffentliche Konsultation.  Weiterlesen (EN)  Zur Konsultation


Leistungsbilanzüberschuss der EU28 von 69,4 Mrd. Euro

Die saisonbereinigte Leistungsbilanz innerhalb der Zahlungsbilanz der EU28 verzeichnete im dritten Quartal 2017 einen Überschuss von 69,4 Mrd. Euro (1,8% des BIP), ein Anstieg gegenüber einem Überschuss von 47,5 Mrd. Euro (1,2% des BIP) im zweiten Quartal 2017 sowie gegenüber einem Überschuss von 44,8 Mrd. Euro (1,2% des BIP) im dritten Quartal 2016. Dies geht aus Schätzungen hervor, die von Eurostat veröffentlicht werden.  Weiterlesen


Café Europa: Trump: One Year in Office

Zum ersten Jahrestag der Inauguration von US-Präsident Donald Trump veranstaltet die Österreichisch-Amerikanische Gesellschaft Steiermark gemeinsam mit dem Referat Europa und Außenbeziehungen des Landes Steiermark eine Diskussion in englischer Sprache.

Am Panel
Roberta Maierhofer, Leiterin des Zentrums für Inter-Amerikanische Studien, Karl-Franzens-Universität Graz
Daniel Shanahan, Professor für Kommunikationswissenschaften, Karls-Universität Prag
Markus Steppan, Vizestudiendekan der Fakultät für Rechtswissenschaften, Karl-Franzens-Universität Graz
Maureen Devine, emigierte 1973 aus den USA, Krumpendorf
Veada Stoff, US-Amerikanerin, Obfrau Intercultural Impuls, seit 1979 in Graz
Moderation: Barbara Ratzenböck

Ort
Medienzentrum Steiermark, Hofgasse 16, 8010 Graz

Zeit
Donnerstag, 18. Jänner 2018. 18:00 Uhr
Medienzentrum Steiermark, Hofgasse 16, 8010 Graz

Freier Eintritt, Sitzplätze begrenzt.  Anmeldung bis 16.1. 12:00!

Organisatoren
Austro-American Society for Styria
Land Steiermark, A9: Kultur, Europa, Außenbeziehungen/Europe Direct Steiermark
Department of American Studies, University of Graz

Review
Café Europa am  Videoportal Steiermark

Sie haben Fragen rund um die EU und Europa?
Sie hätten gerne einen Vortrag oder Workshop?
Sie sind an einem Praktikum in Brüssel interessiert?

 Dann melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen weiter...

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A9 Referat Europa und Außenbeziehungen
Europe Direct Informationszentrum Steiermark

 

0316/877-2200
0676/8666-2200 (auch via WhatsApp erreichbar)

E-Mail: europedirect@steiermark.at
Homepage:  www.europe-direct.steiermark.at
Facebook:  /europedirect.steiermark
Twitter:  @EDSteiermark
Instagram:  europe.direct.stmk
Snapchat: edic.steiermark

Ihr direkter Draht nach Europa

00 800 6 7 8 9 10 11

An Werktagen von 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ
In jeder EU-Amtssprache und kostenlos
(je nach Betreiber können Gebühren anfallen, Rückerstattung möglich)

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).