EU-Tagesnews 26.01.2018 (Energiepolitik, Bildungsgipfel..)

Neuigkeiten aus der Europäischen Union

  • Nachhaltige Energie: EU investiert 873 Millionen Euro
  • Erster europäischer Bildungsgipfel in Brüssel
  • EuGH: Schrems kann in Österreich keine Sammelklage gegen Facebook einbringen
  • Investitionsoffensive für Europa treibt Krebsforschung voran

Nachhaltige Energie: EU investiert 873 Millionen Euro

Die EU-Mitgliedstaaten einigten sich am Donnerstag auf den Vorschlag der EU-Kommission, die Investitionen in europäische Energieinfrastrukturprojekte zu verstärken. Rund 873 Millionen Euro sollen demnach zukünftig in 17 ausgewählte Strom- und Gasprojekte fließen. Ziel ist es, den Übergang Europas zu einer sauberen und modernen Wirtschaft voranzutreiben.  Weiterlesen


Erster europäischer Bildungsgipfel in Brüssel

Am Donnerstag hat Tibor Navracsics, EU-Kommissar für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, den ersten europäischen Bildungsgipfel eröffnet, an dem 18 EU-Bildungsminister sowie mehr als 450 Bildungsfachleute und Vertreter aus ganz Europa teilnehmen. Das Leitmotiv des Gipfels lautet: „Das Fundament für einen europäischen Bildungsraum schaffen: innovative, inklusive und auf Werte gestützte Bildung verwirklichen".  Weiterlesen (EN)


EuGH: Schrems kann in Österreich keine Sammelklage gegen Facebook einbringen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Donnerstag in der Sache "Maximilian Schrems / Facebook Ireland Limited" (C-498/16) entschieden und festgehalten, dass Herr Schrems zwar als Konsument in Österreich gegen Facebook klagen kann, ihm diese Möglichkeit jedoch nicht im Namen anderer Kläger zusteht.  Weiterlesen  Video


Investitionsoffensive für Europa treibt Krebsforschung voran

Mit einem Darlehen von bis zu 25 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI), auch Juncker-Plan genannt, werden die Entwicklung neuer Krebsimmuntherapien vorangetrieben und neue Arbeitsplätze für bis zu zehn Forscherinnen und Forscher geschaffen.  Weiterlesen


Sie haben Fragen rund um die EU und Europa?
Sie hätten gerne einen Vortrag oder Workshop?
Sie sind an einem Praktikum in Brüssel interessiert?

 Dann melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen weiter...

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A9 Referat Europa und Außenbeziehungen
Europe Direct Informationszentrum Steiermark

 

0316/877-2200
0676/8666-2200 (auch via WhatsApp erreichbar)

E-Mail: europedirect@steiermark.at
Homepage:  www.europe-direct.steiermark.at
Facebook:  /europedirect.steiermark
Twitter:  @EDSteiermark
Instagram:  europe.direct.stmk
Snapchat: edic.steiermark

Ihr direkter Draht nach Europa

00 800 6 7 8 9 10 11

An Werktagen von 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ
In jeder EU-Amtssprache und kostenlos
(je nach Betreiber können Gebühren anfallen, Rückerstattung möglich)

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).