Von der Skipiste nach Brüssel – Europe Direct an der HAK Mürzzuschlag

.
.© europe direct
.
.© europe direct

Mürzzuschlag, 26.02.2018 - Obwohl die Gedanken der anwesenden Schüler angesichts der eben beendeten Semesterferien zurück auf die Skipiste abdriften könnten, zeigten sich die Anwesenden nicht nur gut informiert sondern vor Allem interessiert in Sachen Union.

Europäische Institutionen, Symbole, ERASMUS und vieles weitere wurde besprochen und so auch die Frage der Entwicklung der Union. Wer sind weitere Beitrittskandidaten? Was könnten die Ziele einer stetig wachsenden Gemeinschaft sein, deren Ziel die Erhaltung eines friedlichen Zusammenlebens ist?  Wie gehen wir mit einem Land um, das für sich einen anderen Weg eingeschlagen hat und die Gemeinschaft verlässt?

Brexit - auch nach den Wahlen im Vereinigten Königreich bleibt abzuwarten ob es zu einem „hard" oder „soft" Brexit kommt. Welche Privilegien sich Großbritannien erhalten können wird und welche Vorteile sich Europäischen Union sichern kann bleibt eine spannende Frage, die wohl spätestens bis zum Austritt Großbritanniens 2019 beantwortet werden wird.

Doch auch wenn der Ausstieg eines Mitgliedstaates ein herber Verlust für die Gemeinschaft ist, bleibt die Idee Robert Schumanns am Leben - in jedem einzelnen EU-Bürger, der die Privilegien einer europäischen Gemeinschaft lebt indem er die Grenze zwischen Österreich und Italien passiert, sein Studium zum Teil in Frankreich verbringt oder ohne weiteren Aufwand seinen Traumjob in Irland findet.

Wir wünschen den Schülern der HAK Mürzzuschlag eine gute Zeit in Brüssel!

Manuel Payer

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).