EU-Tagesnews 26.03.2018 (US-Zölle, Binnenmarkt..)

Neuigkeiten aus der Europäischen Union

  • EU-Gipfel pocht auf dauerhafte Ausnahme von US-Zöllen
  • Einigung auf Verhältnismäßigkeitstests für reglementierte Berufe
  • Grüne Woche 2018
  • Alpen-Adria-Allianz: Call (1. bis 31. März)

EU-Gipfel pocht auf dauerhafte Ausnahme von US-Zöllen

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union bestehen darauf, dass die vorläufige Ausnahme für die EU bei den US-Einfuhrzöllen für Stahl und Aluminium dauerhaften Charakter erhält.  Weiterlesen


Einigung auf Verhältnismäßigkeitstests für reglementierte Berufe

Das Europäische Parlament und der Ministerrat haben sich auf eine Verhältnismäßigkeitsprüfung der nationalen Vorschriften für reglementierte Berufe geeinigt. Die Kommission begrüßte am Donnerstag die vorläufige politische Einigung in den Trilogverhandlungen.  Weiterlesen


Grüne Woche 2018

Während der Grünen Woche 2018 der EU werden Möglichkeiten untersucht, wie die EU Städte dabei unterstützt, bessere Lebens- und Arbeitsräume zu werden. Ihre Meinung ist ebenfalls gefragt!  Weiterlesen


Alpen-Adria-Allianz: Call (1. bis 31. März)

Die Steiermark hat im Sinne der Umsetzung des Aktionsfeldes „Kultur International" die Koordination für den Bereich Kultur in der neuen Externe Verknüpfung  Alpen-Adria-Allianz übernommen. Das Hauptaugenmerk des "Thematic Coordination Point on Art and Culture" (TCP) liegt auf zeitgenössischer Kunst und Kultur. Das Ziel ist die Vernetzung von Künstlerinnen und Künstlern, Kulturschaffenden, Kulturinstitutionen, Sponsoren sowie von Stakeholdern aus dem Kultursektor im Alpen-Adria-Raum.

Der TCP on Art and Culture der Alpen-Adria-Allianz ist Plattform und Serviceeinrichtung für die interregionale und transnationale Zusammenarbeit und unterstützt gemeinsame Projekte durch


• Beratung und Projektpartnersuche
• finanzielle Unterstützungen aus dem gemeinsamen Budget der Allianz

◦ für die Entwicklung und Einreichung von EU-Projekten - erforderlich sind mindestens drei AAA-Partner aus drei  verschiedenen AAA-Staaten
◦ für die Durchführung gemeinsamer Projekte - erforderlich sind mindestens drei AAA-Partner aus drei verschiedenen AAA-Staaten

Förderanträge sind in englischer Sprache beim TCP on Art and Culture einzureichen.

2018:
Call for financial applications
Application Period: March 1st to March 31st 2018
Externe Verknüpfung  Download Call


Sie haben Fragen rund um die EU und Europa?
Sie hätten gerne einen Vortrag oder Workshop?
Sie sind an einem Praktikum in Brüssel interessiert?

 Dann melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen weiter...

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A9 Referat Europa und Außenbeziehungen
Europe Direct Informationszentrum Steiermark

 

0316/877-2200
0676/8666-2200 (auch via WhatsApp erreichbar)

E-Mail: europedirect@steiermark.at
Homepage:  www.europe-direct.steiermark.at
Facebook:  /europedirect.steiermark
Twitter:  @EDSteiermark
Instagram:  europe.direct.stmk
Snapchat: edic.steiermark

Ihr direkter Draht nach Europa

00 800 6 7 8 9 10 11

An Werktagen von 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ
In jeder EU-Amtssprache und kostenlos
(je nach Betreiber können Gebühren anfallen, Rückerstattung möglich)

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).